Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

3. Prototypische Umsetzung einer BI-basierten Reporting-Anwendung und eines Prüfungsansatzes

Authors : Uwe Rudolf Fingerlos, Guido Golla, Alexander Pastwa, Peter Gluchowski, Roland Gabriel

Published in: Risikoreporting in Finanzinstituten

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Das vorliegende Kapitel widmet sich zweier ausgewählter prototypischer Umsetzungen, um den aktuellen Anforderungen an die Nutzung risikorelevanter Daten zu begegnen. Abschn. 3.1 präsentiert eine Reporting-Anwendung zur Früherkennung und automatisierten Klassifizierung von Bonitätsrisiken für Einzelkunden und Portfolien. Ein Ansatz zur Ermittlung des Umsetzungsstandes einer Risikoreporting-Anwendung gemäß BCBS #239/MaRisk AT 4.3.4 ist Gegenstand von Abschn. 3.2.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Dürselen, K. (2012): MaRisk der Banken und Frühwarnindikatoren, in: Jacobs, J.; Riegler, J.; Schulte-Mattler, H.; Weinrich, G. (Hrsg.): Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung. Konzepte zum präventiven Risikomanagement, Wiesbaden, S. 198–204. Dürselen, K. (2012): MaRisk der Banken und Frühwarnindikatoren, in: Jacobs, J.; Riegler, J.; Schulte-Mattler, H.; Weinrich, G. (Hrsg.): Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung. Konzepte zum präventiven Risikomanagement, Wiesbaden, S. 198–204.
go back to reference Golla, G.; Hoppe, T.; Klimetzek, C. et al. (2012): Bonitätsbezogene Frühwarnindikatoren und Integration in das Kreditrisikomanagementreporting, in: Jacobs, J.; Riegler, J.; Schulte-Mattler, H.; Weinrich, G. (Hrsg.): Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung. Konzepte zum präventiven Risikomanagement, Gabler, Wiesbaden, S. 443–464. CrossRef Golla, G.; Hoppe, T.; Klimetzek, C. et al. (2012): Bonitätsbezogene Frühwarnindikatoren und Integration in das Kreditrisikomanagementreporting, in: Jacobs, J.; Riegler, J.; Schulte-Mattler, H.; Weinrich, G. (Hrsg.): Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung. Konzepte zum präventiven Risikomanagement, Gabler, Wiesbaden, S. 443–464. CrossRef
go back to reference Golla, G.; Hoppe, T.; Pastwa, A. (2015): BCBS #239 – Frühwarnung und Datenqualitätssicherung, in: Risiko Manager, 06/2015, S. 12–16. Golla, G.; Hoppe, T.; Pastwa, A. (2015): BCBS #239 – Frühwarnung und Datenqualitätssicherung, in: Risiko Manager, 06/2015, S. 12–16.
go back to reference Golla, G.; Hoppe, T.; Pastwa, A. (2014a): Umsetzung einer leistungsfähigen Reportingplattform und künftige Aufgaben für das Datenmanagement, in Risiko Manager, 25–26/2014, S. 35–38. Golla, G.; Hoppe, T.; Pastwa, A. (2014a): Umsetzung einer leistungsfähigen Reportingplattform und künftige Aufgaben für das Datenmanagement, in Risiko Manager, 25–26/2014, S. 35–38.
go back to reference Golla, G.; Pastwa, A.; Hoppe, T. (2014b): Risk Data Aggregation (RDA): Umsetzung auf Basis von Business Intelligence (BI), in: Niehoff, W.; Hirschmann (Hrsg.): BCBS 239. Regulatorische Anforderungen und effiziente Umsetzung, Bank-Verlag, Köln, S. 29–41. Golla, G.; Pastwa, A.; Hoppe, T. (2014b): Risk Data Aggregation (RDA): Umsetzung auf Basis von Business Intelligence (BI), in: Niehoff, W.; Hirschmann (Hrsg.): BCBS 239. Regulatorische Anforderungen und effiziente Umsetzung, Bank-Verlag, Köln, S. 29–41.
go back to reference Huergo, L.; Schmalzried, M. (2016): Entscheidungsbaumbasierte Frühwarnsysteme für Low-Default-Portfolien, in: Risiko Manager, 06/2016, S. 14–19. Huergo, L.; Schmalzried, M. (2016): Entscheidungsbaumbasierte Frühwarnsysteme für Low-Default-Portfolien, in: Risiko Manager, 06/2016, S. 14–19.
go back to reference Wooldridge, J. M. (2016): Introductory Econometrics – A Modern Approach. 6. Aufl., Cengage Learning, Boston. Wooldridge, J. M. (2016): Introductory Econometrics – A Modern Approach. 6. Aufl., Cengage Learning, Boston.
Metadata
Title
Prototypische Umsetzung einer BI-basierten Reporting-Anwendung und eines Prüfungsansatzes
Authors
Uwe Rudolf Fingerlos
Guido Golla
Alexander Pastwa
Peter Gluchowski
Roland Gabriel
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28440-4_3