2017 | OriginalPaper | Chapter
Prozesswassermanagement
Die Aufgabe des Prozesswassermanagements bei einer Kreislaufführung besteht in der Organisation und Handhabung einer sicheren und effektiven Nutzung der innerbetrieblichen Prozesswässer (s. Abb. 2.1). Hierzu zählen primär:• Beschaffung und Bereitstellung des Prozesswassers,• innerbetriebliche Nutzung der Prozesswässer,• Prozesswassereinsparung,• Prozesswassermehrfachnutzung,• Kontrolle der Abwasserinhaltsstoffe (Eigenanalytik),• Sammlung der Produktionsabwässer,• Aufbereitung der Abwässer (Abwasserrecycling),• Ersatz der Wasserverluste (durch Verdunstung etc.), z. B. mit Niederschlagswasser.