Published in:
01-11-2018 | Forschung und Technik
Pulvertechnisch hergestellte Werkstoffe für die Elektromobilität - Teil 3: Additive Fertigung
Authors:
Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Schneider, Dagmar Goll, Timo Bernthaler, Andreas Kopp, Thomas Rieger, Tim Schubert, David Schuller
Published in:
Keramische Zeitschrift
|
Issue 6/2018
Log in
Kurzfassung
Neue Werkstoffe sind oft der entscheidende Treiber bei der Entwicklung innovativer Produkte, so auch im Automobilbau. Gerade bei den Schlüsselkomponenten Energielieferant, Energiewandler und Leichtbaukonstruktionen lässt die Pulvermetallurgie signifikante Innovationspotenziale für die Elektromobilität erwarten. Im vorliegenden Artikel soll eine Übersicht gegeben werden über die für die Elektromobilität wichtigen Komponenten, bei denen die Pulvertechnologie eine Bedeutung spielen kann. Nachdem im vorausgehenden Teil 1 Batterien [1] und in Teil 2 Magnete [2] behandelt wurden, geht es in diesem Teil 3 um die Additive Fertigung.