Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Punkte sammeln um jeden Preis?

Authors : Katja Eilerts, Jana Kolter, Katharina Skutella

Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden zwei Lernumgebungen in ihrer Anlage, mit ihren Variationsmöglichkeiten und den zugehörigen Lösungsräumen sowie explorative Einblicke in Unterrichtssituationen mit diesen Lernumgebungen vorgestellt. Beide Lernumgebungen wurden in Grundschulklassen (Klasse 4 bzw. Klasse 1/2/3) eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der Versuchsklassen hatten zum Zeitpunkt der Erprobung nahezu keine Modellierungserfahrung, dennoch hat unseres Erachtens ein sehr gehaltvoller Umgang mit den Situationen stattgefunden und es sind vielseitige und anspruchsvolle Ergebnisse erarbeitet worden. Die hier formulierten Anregungen basieren einerseits auf theoretischen und inhaltlichen Überlegungen und andererseits auf den Erfahrungen und Eindrücken aus diesen Unterrichtsversuchen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Das Abbilden solcher Werbematerialien ist hier aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Entsprechende Anregungen findet man beispielsweise unter https://​www.​fanconnection.​de/​.
 
2
FLEX – Klassen (Flexible Eingangsphase) in Brandenburg sind jahrgangsgemischte Klassen 1 und 2 mit einer individuellen Verweildauer von 1 bis 3 Jahren in der Schuleingangsphase.
 
Literature
go back to reference Carniel, D., Huhmann, T.: Säulendiagramme erstellen, analysieren, interpretieren. Prax. Grundsch. 4/2009, 51–55 (2009) Carniel, D., Huhmann, T.: Säulendiagramme erstellen, analysieren, interpretieren. Prax. Grundsch. 4/2009, 51–55 (2009)
go back to reference Kaiser, G., Schwarz, B.: Mathematical modelling as bridge between school and university. ZDM 38(2), 196–208 (2006) CrossRef Kaiser, G., Schwarz, B.: Mathematical modelling as bridge between school and university. ZDM 38(2), 196–208 (2006) CrossRef
go back to reference Maaß, K.: Mathematisches Modellieren. Aufgaben für die Sekundarstufe I. Cornelsen Scriptor, Berlin (2007) Maaß, K.: Mathematisches Modellieren. Aufgaben für die Sekundarstufe I. Cornelsen Scriptor, Berlin (2007)
go back to reference Maaß, K.: Mathematik weiterentwickeln. Cornelsen Scriptor, Berlin (2009) Maaß, K.: Mathematik weiterentwickeln. Cornelsen Scriptor, Berlin (2009)
go back to reference Maaß, K.: Mathematisches Modellieren in der Grundschule. Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen. IPN, Kiel (2011) Maaß, K.: Mathematisches Modellieren in der Grundschule. Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen. IPN, Kiel (2011)
Metadata
Title
Punkte sammeln um jeden Preis?
Authors
Katja Eilerts
Jana Kolter
Katharina Skutella
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21042-7_2

Premium Partner