Skip to main content
Top
Published in:

2024 | OriginalPaper | Chapter

1. Quantifizierung und Bewertung von Risiken

Authors : Torsten Becker, Richard Herrmann, Christian Heumann, Stefan Pilz, Viktor Sandor, Dominik Schäfer, Ulrich Wellisch

Published in: Stochastische Risikomodellierung und statistische Methoden

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zufallsvariablen und ihre Verteilungen bilden eine wesentliche Grundlage aller praxisrelevanten stochastischen Modelle und statistischen Analysen. Auf Grundlage der Modelle werden die Risiken quantifiziert, als Risikomaße werden der Value at Risk und der Expected Shortfall eingeführt. Für die korrekte Einschätzung mehrerer Risiken ist die Kenntnis ihrer Abhängigkeiten notwendig. Deren Modellierung kann mit Hilfe von Copulas geschehen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Cottin, C., Döhler, S.: Risikoanalyse. Springer Spektrum, Heidelberg (2013)CrossRef Cottin, C., Döhler, S.: Risikoanalyse. Springer Spektrum, Heidelberg (2013)CrossRef
2.
go back to reference Lehn, J., Wegmann, H.: Einführung in die Statistik, 3. Aufl. Teubner, Stuttgart (2000)CrossRef Lehn, J., Wegmann, H.: Einführung in die Statistik, 3. Aufl. Teubner, Stuttgart (2000)CrossRef
3.
go back to reference McNeil, A., Frey, R., Embrechts, P.: Quantitative Risk Management. Princeton University Press, Princeton (2015) McNeil, A., Frey, R., Embrechts, P.: Quantitative Risk Management. Princeton University Press, Princeton (2015)
4.
go back to reference Nelsen, R.: An Introduction to Copula. Springer, New York (2006) Nelsen, R.: An Introduction to Copula. Springer, New York (2006)
5.
6.
go back to reference Kriele, M., Wolf, J.: Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen, 2. Aufl. Springer, Heidelberg (2016)CrossRef Kriele, M., Wolf, J.: Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen, 2. Aufl. Springer, Heidelberg (2016)CrossRef
Metadata
Title
Quantifizierung und Bewertung von Risiken
Authors
Torsten Becker
Richard Herrmann
Christian Heumann
Stefan Pilz
Viktor Sandor
Dominik Schäfer
Ulrich Wellisch
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-69532-6_1