Die Diskussion über die Energie- und die Mobilitätswende beeindruckt durch nahezu hemmungslose Emotionalität und bisweilen haarsträubende Unkenntnis. In munterer Abfolge werden Erfolgsbotschaften und Horrorszenarien gestreut und gern mal Klimaschutz mit Luftqualität verwechselt. Dabei verdichtet sich bisweilen der Eindruck, es würden aufgrund politischer und wirtschaftlicher Partikularinteressen bewusst Fakten unterschlagen oder passend aufbereitet. …