Zusammenfassung
Um den Vertrauensverlust im Private Banking wieder gut zu machen und entsprechend Anstrengungen, Vertrauen zu gewinnen, fruchtbar zu gestalten, bedarf es erwiesenermaßen eines Sets an Kompetenzen, die eine erfolgreiche Kundenberatung ausmachen. Da aber mit der fortschreitenden Industrialisierung und Globalisierung ein einzelner Kundenberater eventuell nicht mehr in der Lage ist, dieses Set in seiner Gänze anzubieten, kann die Netzwerkorientierung, wie sie in der Fachliteratur propagiert wird, als Hilfsmittel dienen, diesen Kompetenzmangel auszugleichen.
Das hier aufgezeigte Modell stellt quasi eine Designstudie dar, die so nicht unbedingt in „Produktion“ gehen kann resp. wird. Es ist die Absicht des Autors auf eine idealisierte Weise ein Konzept darzulegen, aus welchem die geneigten Leser eigene Ideen oder Anregungen gewinnen können.