Zusammenfassung
Auf den ersten Blick scheint es, als sei mit den drei Zielen der Energiewende – inklusive deren quantitativen Festlegungen – und den dahinter liegenden vier politischen Grundmotiven die Energiepolitik weitgehend festgelegt, und als sei damit das Aussehen der deutschen Energielandschaft in den nächsten Jahrzehnten ziemlich eindeutig determiniert.
Auf den zweiten Blick sieht man, dass das nicht so ist: Die Energiepolitik der Bundesregierung lässt sich nur verstehen, wenn man sich vor Augen führt, dass es weitere wichtige Grundentscheidungen der deutschen Energiepolitik gibt: die Rahmenbedingungen der Energiewende. Sie werden in diesem Kapitel beschrieben.