Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

3. Rahmenbedingungen des Lead-Managements

Authors : Ulrich Vossebein, Gabriele Hildmann, Stefan Wengler

Published in: Lead-Management

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Den Lead-Management-Prozess kann man nicht standardisieren, da die möglichen Rahmenbedingungen so unterschiedlich sein können, dass ganz verschiedene Abläufe und Methoden zur Zielerfüllung eingesetzt werden müssen. Im B2B-Geschäft bestimmt beispielsweise der Geschäftstyp ganz wesentlich darüber, wie der Lead-Management-Prozess letztendlich ablaufen muss.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Backhaus und Voeth (2014, S. 210–218).
 
Metadata
Title
Rahmenbedingungen des Lead-Managements
Authors
Ulrich Vossebein
Gabriele Hildmann
Stefan Wengler
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44535-5_3