Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

2. Rahmenbedingungen und Treiber für einen kulturellen und organisatorischen Wandel auf dem Weg zu New Work

Author : Alfred Burkhart

Published in: New Work für Finanzdienstleister

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

#denwandelgestalten
Mit Corona sind die Anforderungen an die Arbeitnehmer:innenseite anspruchsvoller geworden. Viele betrachten die Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort als Muss. Auch die Sinnhaftigkeit, nicht nur der eigenen Arbeit, sondern vor allem der Unternehmensausrichtung rückt bei der Arbeitgeber:innenwahl zunehmend in den Fokus.
Zukunftsforscher Michael Carl sieht in Ansätzen zu New Work einen Paradigmenwechsel. Wer dem nicht nachgeht, bleibt am Ende auf der Strecke. Digitalisierung sieht er in diesem Zusammenhang als Beschleuniger, denn gerade in Finanzunternehmen gibt es für ihn kaum einen Bereich, der nicht in großem Stil von Robotics und KI beeinträchtigt sein wird. New Work kann nach seiner Ansicht im positiven Sinn eine Antwort darauf sein, auch Fragen des Klimawandels und des Demografischen Wandels in der Art zu beantworten, dass Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden die Chance einer Veränderung im Krisenhaften sehen und als Aufbruchssignal wahrnehmen.
Vor allem der Faktor Digitalisierung ist längst ein Hygienefaktor für nachkommende Generationen von Arbeitnehmer:innen, wie Digital Creatives. Durch die Erschließung eigener Ökosysteme bietet sich Finanzinstituten die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell nicht nur im Faktor Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus zu denken.
Diese Ansätze können Arbeitnehmer:innen in ihrem veränderten Wertebild abholen und zu veränderten Zusammenarbeitsmodellen in Finanzinstituten führen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Literature
go back to reference American Psychological Association (2017) Stress in America. Coping with Change American Psychological Association (2017) Stress in America. Coping with Change
go back to reference Burkhart A (2020) Wirksame Führung in Banken und Sparkassen. Springer, Wiesbaden Burkhart A (2020) Wirksame Führung in Banken und Sparkassen. Springer, Wiesbaden
go back to reference GIM foresight (2021) Der schwarze Schwan COVID-19. Eine repräsentative Studie zur Werte-Antizipation durch die Corona-Krise. Heidelberg GIM foresight (2021) Der schwarze Schwan COVID-19. Eine repräsentative Studie zur Werte-Antizipation durch die Corona-Krise. Heidelberg
go back to reference Grabmeier S (2021) It’s BANI. managerSeminare. Heft 275 Grabmeier S (2021) It’s BANI. managerSeminare. Heft 275
go back to reference Herzberg F, Mausner B, Snyderman B (1959) The Motivation to Work. Wiley, New York Herzberg F, Mausner B, Snyderman B (1959) The Motivation to Work. Wiley, New York
go back to reference Herzberg F (1986) One more time: How do you motivate employees? In J. N. Williamson (Ed.), The Leader Manager (pp. 433 – 448). Wiley, New York Herzberg F (1986) One more time: How do you motivate employees? In J. N. Williamson (Ed.), The Leader Manager (pp. 433 – 448). Wiley, New York
go back to reference Hinrichsen S, Bendzioch S (2019) How digital assistance systems improve work productivity in assembly. In: Nunes I (Hrsg.) Advances in human factors and systems interaction, Bd. 781. Springer, Cham, S. 332–342 Hinrichsen S, Bendzioch S (2019) How digital assistance systems improve work productivity in assembly. In: Nunes I (Hrsg.) Advances in human factors and systems interaction, Bd. 781. Springer, Cham, S. 332–342
go back to reference King B (2018) Bank 4.0: Banking erverywhere, never at a bank. Marshall Cavendish International, Singapore King B (2018) Bank 4.0: Banking erverywhere, never at a bank. Marshall Cavendish International, Singapore
go back to reference Mühl KJ (2020) Bank 4.0: Wie digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen. KDP/Amazon Media, Luxembourg Mühl KJ (2020) Bank 4.0: Wie digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen. KDP/Amazon Media, Luxembourg
go back to reference Rusinek H (2020) Purpose statt Panik. Zeitschrift Führung + Organisation, 89(4) Rusinek H (2020) Purpose statt Panik. Zeitschrift Führung + Organisation, 89(4)
go back to reference Zukunftsinstitut (2020a) Lebensstile. Frankfurt am Main Zukunftsinstitut (2020a) Lebensstile. Frankfurt am Main
go back to reference Zukunftsinstitut (2020b) Wirtschaft nach Corona. The Next Generation of Business. Frankfurt am Main Zukunftsinstitut (2020b) Wirtschaft nach Corona. The Next Generation of Business. Frankfurt am Main
Metadata
Title
Rahmenbedingungen und Treiber für einen kulturellen und organisatorischen Wandel auf dem Weg zu New Work
Author
Alfred Burkhart
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38507-1_2

Premium Partner