Fokus »Range Extender« in der Digitalen Fachbibliothek | springerprofessional.de Skip to main content

Range Extender

Aus der Redaktion

Nissan "X-in-1"-Prototyp

13-03-2023 | Elektrifizierung | Nachricht | Article

Nissan stellt Prototypen eines E-Antriebsbaukastens vor

Nissan will die Entwicklung seiner elektrischen Antriebe effizienter gestalten. Dafür sollen modularer Aufbau und eine Kombination der Kernkomponenten von E-Power und batterieelektrischen Antrieben sorgen.

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV

16-01-2023 | Range Extender | Nachricht | Article

Mazda bringt PHEV-Modell mit Kreiskolbenmotor-Range-Extender

2018 hatte Mazda angekündigt, einen Wankelmotor als Range Extender in E-Autos einsetzen zu wollen. Im jetzt in Brüssel vorgestellten MX-30 e-Skyactiv R-EV wächst die Reichweite mithilfe des Wankels auf über 600 km.

Explosionsgrafik Pkw

02-01-2023 | 125 Jahre ATZ | Im Fokus | Article

Kleine Historie alternativer Antriebe

Auf der Suche nach dem perfekten Antrieb gab es in der technischen Evolution des Autos Versuche mit Turbinen-, Solar- und gar Atomantrieben. Nicht jede Idee setzte sich durch, viele Einfälle gerieten in Vergessenheit. Ein Überblick.

Zeitschriftenartikel

01-04-2023 | Forschung

Zeit- und energieoptimierte Betriebsstrategien eines digital vernetzten Elektrofahrzeugs mit Brennstoffzellen-Range-Extender

Der Wandel von verbrennungsmotorischen zu elektrischen Antriebssträngen, die Automatisierung von Fahrzeugen sowie die Digitalisierung von Verkehrssystemen bieten bereits isoliert betrachtet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung der Mobilität.

01-04-2023 | Research

Time and Energy Optimized Operating Strategies of a Digitally Connected Electric Vehicle with Fuel Cell Range Extender

The change from combustion engine based to electric powertrains, the automation of vehicles, and the digitization of transportation systems offer already numerous opportunities for optimizing mobility when viewed in isolation. At Ostfalia …

23-03-2023

Smart Assistance to Reduce the Fear of Falling in Parkinson Patients Using IoT

Parkinson’s disease (PD) is often classified as a neuro-degenerative movement disorder that is related with the gait and balance difficulties and a significantly increased danger of falling. Multipart movements, like the turns, may often cause …

01-02-2023 | Development

Flexible Test Platform for Accelerating the Validation of Fuel Cell Powertrains

Alternative propulsion concepts and the resulting increase in their number of variants make it necessary to adapt development processes. Horiba has developed a system that makes it possible to connect test stands and simulate individual …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Entrepreneurial Marketing

Firms often create products (and services) based on radically new technology. These new products have the power to change the marketplace, but still fail relatively often. While entrepreneurs typically focus on the unique features of a new …

2022 | OriginalPaper | Chapter

Alternative Kraftstoff- und Antriebstrangtechnologien für mittlere Nutzfahrzeuge im Nahverteilerverkehr

Weltweit ist der Straßenverkehr für rund 18 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Deshalb müssen die Beschaffungswege für Rohstoffe und Komponenten sowie die Distribution von fertigen Produkten zu den Kunden klimafreundlich gestaltet werden …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Theoretische Grundlagen

In dem Grundlagen Kapitel „Stand der Technik“ werden alle benötigten Informationen zum Verständnis der vorliegenden Arbeit genau erläutert. Die Konzeptuntersuchung basiert auf einem Dieselmotor des Typs OM642, weshalb bei den theoretischen …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Negative Trends in the Development of Simulation, Testing, and Prediction in Engineering

This chapter reviews basic negative trends in development of simulation, testing, and prediction that includes discussion on the following: Impaired testing in engineering and negative factors leading to the slow improvement of testing methods …

In eigener Sache

Bildergalerien

Nissan X-Trail (2022)

07-09-2022 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

Nissan X-Trail (2022)

Die als Fünf- und Siebensitzer erhältliche Neuauflage des X-Trail wird mit drei elektrifizierten Antrieben angeboten. Die CMF-C-Plattform ermöglicht eine moderne Chassis-Architektur.

Renault Scénic Vision

20-05-2022 | Brennstoffzelle | Bildergalerie | Gallery

Renault Scénic Vision

Der Renault Scénic Vision steht auf einer neuartiger Plattform und ist 4.490 mm lang, 1.900 mm breit und 1.590 mm hoch. Das batterieelektrische SUV verfügt über eine Brennstoffzelle als Range Extender.

Nissan Qashqai

23-02-2021 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Gallery

Nissan Qashqai

Der neue Nissan Qashqai basiert auf der neuen CMF-C-Allianzplattform von Renault und Nissan und ist leicht gewachsen. Die Antriebe des Kompakt-SUV sind elektrifiziert.

Videos

KSPG: Elektrofahrzeug-Versuchsträger mit Range Extender auf Basis eines Fiat 500

12-07-2013 | Range Extender | Video

KSPG: Elektrofahrzeug-Versuchsträger mit Range Extender auf Basis eines Fiat 500

Im Rahmen einer Presseveranstaltung hat KSPG ausgewählten Journalisten einen zusammen mit der FEV entwickelten Elektrofahrzeug-Versuchsträger mit Range Extender auf Basis eines Fiat 500 für erste Fahrtests zur Verfügung gestellt.

Freikolbenlineargenerator als Range Extender

20-02-2013 | Range Extender | Video

Freikolbenlineargenerator des DLR

Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart haben einen Freikolbenlineargenerator (FKLG) entwickelt, der künftig als Range Extender für Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen könnte.

Premium Partner