Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: Bankmagazin 11/2021

01-11-2021 | Recht + Steuern

Recht + Steuern

Authors: Hans-Ulrich Dietz, Christof Blauß

Published in: Bankmagazin | Issue 11/2021

Login to get access

Auszug

In den Entscheidungen vom 29. Juni 2021 (XI ZR 19/20 beziehungsweise XI ZR 46/20) beschäftigte sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Frage, wie Sollzinsen für Überziehungskredite anzugeben sind. Art. 247a § 2 Abs. 2 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) verlangt eine Angabe in klarer, eindeutiger und auffallender Weise. Die betroffenen Banken waren wegen ihrer Konditionenangaben im Preisaushang beziehungsweise auf ihrer Internetseite abgemahnt worden. Der BGH betonte, dass Art. 247a § 2 Abs. 2 EGBGB dazu diene, den Verbrauchern Preistransparenz und Vergleichsmöglichkeiten sowie einen Marktüberblick zu verschaffen. Der Begriff "auffallend" in Art. 247a § 2 Abs. 2 EGBGB erfordert daher nach Ansicht des BGH eine Hervorhebung des Sollzinses für Überziehungen. Grund sei der Schutz des Verbrauchers vor Überschuldung aufgrund von Dispokrediten (BGH XI ZR 19/20). Die Information müsse deshalb optisch oder in sonstiger wahrnehmungsfähiger Form zur Erfüllung des Tatbestandsmerkmals "auffallend" hervorgehoben werden. In der Entscheidung XI ZR 46/20 betonte der BGH zudem, dass Art. 247a § 2 Abs. 2 EGBGB eine klare und eindeutige Angabe des Sollzinssatzes bei so genannten "Zinsspannen" nicht nur zur Obergrenze, sondern auch zur Untergrenze des Sollzinses im Sinne der Vergleichbarkeit der Konditionen erfordere. Auch diese Angabe müsse im Sinne des Verbraucherschutzes in hervorgehobener Weise erfolgen. cb

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Recht + Steuern
Authors
Hans-Ulrich Dietz
Christof Blauß
Publication date
01-11-2021
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Bankmagazin / Issue 11/2021
Print ISSN: 0944-3223
Electronic ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-021-0807-y

Other articles of this Issue 11/2021

Bankmagazin 11/2021 Go to the issue

Branche

Branche

Premium Partner