Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

5. Regionalbahnen: Grundlage einer generationengerechten Mobilität im ländlichen Raum?

Author : Martina Hekler

Published in: Sport- und Gesundheitstourismus 2030

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Bereitstellung und Finanzierung öffentlicher Verkehrsangebote im ländlichen Raum ist in den letzten Jahren zu einem zunehmend bedeutsamen Thema geworden, das auch die Aufmerksamkeit der Regionalpolitik wieder verstärkt zu finden scheint. Die Folgen des demographischen Wandels mit der sogenannten Überalterung der Bevölkerung dürfte es besonders im ländlichen Raum notwendig machen, über Mobilitätskonzepte nachzudenken, welche auch benachteiligten Bevölkerungsgruppen verbesserte Mobilitätschancen bieten können. Als eine besonders stark umstrittene Strategie sind derzeit Forderungen und Aktionen zur Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken zu sehen. Am Beispiel der im Jahr 2016 nach langen politischen Konflikten für einen Probebetrieb reaktivierten ostbayerischen Regionalbahnstrecke GotteszellViechtach werden exemplarisch einige Perspektiven und Grenzen von Reaktivierungen aufgezeigt, auch im Hinblick auf Konsequenzen solcher Entwicklungen speziell für eine ‚Generation plus‘.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Die BEG plant, kontrolliert und finanziert den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.
 
Literature
go back to reference Gather, M., Kagermeier, A., & Lanzendorf, M. (2008). Geographische Mobilitäts-und Verkehrsforschung. Berlin: Borntraeger. Gather, M., Kagermeier, A., & Lanzendorf, M. (2008). Geographische Mobilitäts-und Verkehrsforschung. Berlin: Borntraeger.
go back to reference Klühspies, J. (2013). Reaktivierung der Bahnstrecke Viechtach − Gotteszell? Aspekte und Szenarien einer Potentialabschätzung. Deggendorf: Technische Hochschule Deggendorf. Klühspies, J. (2013). Reaktivierung der Bahnstrecke Viechtach − Gotteszell? Aspekte und Szenarien einer Potentialabschätzung. Deggendorf: Technische Hochschule Deggendorf.
go back to reference Klühspies, J. (2014). Höchste Eisenbahn: Weichen stellen für die Zukunft. Lichtung, Ostbayerisches Magazin, 2014(1), 16–17. Klühspies, J. (2014). Höchste Eisenbahn: Weichen stellen für die Zukunft. Lichtung, Ostbayerisches Magazin, 2014(1), 16–17.
go back to reference Klühspies, J. (2017). Interview am 28. Juni 2017. Technische Hochschule Deggendorf. Klühspies, J. (2017). Interview am 28. Juni 2017. Technische Hochschule Deggendorf.
go back to reference Monheim, H. (2009). Der Markt für Geografen in Verkehrspolitik und Verkehrsplanung. Beobachtungen aus 40 Jahren Berufserfahrung. In J. Klühspies & T. Mager (Hrsg.), Verkehr in der Forschung. Beiträge zur Verkehrsforschung. Köln: KSV-Verlag. Monheim, H. (2009). Der Markt für Geografen in Verkehrspolitik und Verkehrsplanung. Beobachtungen aus 40 Jahren Berufserfahrung. In J. Klühspies & T. Mager (Hrsg.), Verkehr in der Forschung. Beiträge zur Verkehrsforschung. Köln: KSV-Verlag.
go back to reference Reisky, T. (2014). Von der Museumsbahn zum SPNV-Musterprojekt. Die Strecke Gotteszell − Viechtach. Bahn-Report, 2014(3), 78–81. Reisky, T. (2014). Von der Museumsbahn zum SPNV-Musterprojekt. Die Strecke Gotteszell − Viechtach. Bahn-Report, 2014(3), 78–81.
Metadata
Title
Regionalbahnen: Grundlage einer generationengerechten Mobilität im ländlichen Raum?
Author
Martina Hekler
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16076-0_5

Premium Partner