Empfehlungen unter Geschäftspartnern können die Umsätze immens in die Höhe schrauben, wissen Quirin Graf Adelmann und Michael Rassinger. Im Interview mit Springer Professional beleuchten die Springer-Autoren die strategische Basis.
Politische Verantwortung ist für Unternehmen ein Business Case, betont Experte Johannes Bohnen im Interview. Werden Politik und Wirtschaft zusammen gedacht, profitieren Markenreputation, Rechtsstaat und Demokratie, so der Springer-Autor.
Bislang hat sich die Covid-19-Krise auf den Bankensektor nicht so deutlich ausgewirkt wie auf die Industrie oder die Reisebranche. Experten erwarten, dass die Geldhäuser aber 2021 weltweit große Herausforderungen im Risikomanagement meistern müssen.
Der Arbeitsmarkt verändert sich zunehmend: Hatten Unternehmen früher noch die freie Wahl zwischen einer Vielzahl an Bewerbern, so wird es heute immer schwieriger, qualifiziertes Fachpersonal für vakante Stellen zu finden. Die verstärkte …
Der deutsche Automobilmarkt befindet sich durch die Digitalisierung und neue Mobilitätstechnologien mitten im Wandel. Mitsubishi-Deutschland-Chef Dr. Kolja Rebstock im Interview mit Sales Excellence.
07-08-2020 | Originalartikel | Issue 3/2020
Open Access
Das Management nicht-finanzieller Risiken wie ESG-, Nachhaltigkeits- und Compliance-Risiken stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Gegensatz zu finanziellen Risiken ist zu nicht-finanziellen Risiken nur wenig Information verfügbar.
Die DS-GVO gibt uns die Mittel an die Hand, die eignen Rechte durchzusetzen. Ohne mit der Vergangenheit aufzuräumen, ist ein Neuanfang aber nicht möglich. Mit Vertrauensplattformen könnten wir Schritt für Schritt die Datensouveränität …
Ein umfassender Veränderungsprozess ohne Ende in Sicht ist im Gang, den es nicht nur auszuhalten, sondern aktiv mitzugestalten gilt. Gestaltung ist ein Prozess des Organisierens, der zu allererst gegründet ist auf Einigung darüber, was …
In den Kap. 2 , 3 und 4 wurden die wesentlichen Inhalte von Basel IV einschließlich ihrer Grundlagen aus Basel II und Basel III dargestellt und daraus zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute und KMU abgeleitet. Dabei wurde deutlich, dass …
„Hallo Matthias“, ruft Mike vor der Mensa, „hast du schon deine Kurzgeschichte über Ballonfahrer geschrieben, die Milliarden Fotos über Stadt und Land abwerfen?“ Die Frage stört. Matthias prüft gerade auf seinem Handy, wie viele Likes sein letztes …
In diesem Kapitel erfahren Sie, mit welchen Stufen Sie Schritt für Schritt Ihren persönlichen Wirkungsgrad mit Social Recruiting und Active Sourcing deutlich steigern können. Durch die Erklärung und Definition der einzelnen Stufen können Sie durch …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.