01-01-2014 | Strategie + Management
Retail banking vor der wende
Published in: Bankmagazin | Issue 1/2014
Login to get accessAuszug
Der drohende neue Wettbewerb durch Non-Banks, die in Bankdienstleistungen drängen, neue Filial-Modelle, die Ent-wicklung onlinefähiger Finanzprodukte und die Multikanal-Integration aller Vertriebswege für Bankkunden — eine ganze Fülle erfolgskritischer Finanzthemen kam auf der Retail-Banking-Konferenz im Rahmen der Euro Finance Week zur Sprache. Bankmanager und Berater zeigten die Herausforderungen auf, denen sich Retail Banken derzeit stellen müssen. Es wurde deutlich, dass die meisten Institute momentan in einer Findungsphase zu Fragen der eigenen Innovationskraft und Services sind. Vor allem das Privatkundengeschäft hat ganz unterschiedliche strategische Ausrichtungen: komplettes Outsourcing der Beratung, wie es die Netbank lebt, die sich ohne face-to-face zum Kunden rein auf die Banksteuerung konzentriert. Dann die GLS Bank, die nachhaltige Bankprodukte als Rezept für Kundenvertrauen betrachtet, oder auch neue Ansätze für typische Digital Natives, wie sie die Internet-Trader-Plattform wikifolio.com zeigt. Die Plattform will einen Gegenpol zum „provisionsgetriebenen Anlagegeschäft bilden“. Dabei lebt sie vom Follower-Prinzip der Online-Trader und kann durch User-Partnerschaften mit Banken wie HSBC oder ishares in der Vernetzung punkten. …Advertisement