Published in:
01-06-2023 | Praxis
Sanierung von Talsperren im Hochgebirge
Authors:
Mario Schneeweiß, Dipl.-Ing., Dr. Roman Kohler, Dipl.-Ing., Erich Wagner, Dipl.-Ing.
Published in:
WASSERWIRTSCHAFT
|
Issue 6/2023
Log in
Zusammenfassung
Durch die Forcierung von erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne gewinnen Pumpspeicherkraftwerke (PSW) zunehmend an Bedeutung. Sperrenbauwerke von vormals Jahresspeichern, die durch den Bau von neuen PSW als Wochen- bzw. Tagesspeicher betrieben werden, sind deutlich veränderten Beanspruchungsszyklen und damit z. B. Frost oder Änderung der Gradiente des Porenwasserdrucks ausgesetzt. Beispiele dafür sind die in den 1950er-Jahren errichteten Gewichtsmauern Großer und Kleiner Mühldofer See am Seenplateau Reißeck, welche zur leistungsfähigsten Kraftwerksgruppe Österreichs gehören.