Das Schlimmste, was einem Unternehmer oder Geschäftsführer passieren kann, ist ein Insolvenzverfahren, denken viele. Die beiden Experten Marion Gutheil und Franc Zimmermann sehen das ganz anders. Für sie ist eine Insolvenz ein Lösungsinstrument.
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und die Wirtschaftshilfen halten Unternehmen künstlich am Leben, urteilen Experten. Über die Hintergründe und das StaRUG sprach Springer Professional mit den Rechtsanwälten Kati Beckmann und Christian Köhler-Ma.
Elektroautos wird oft vorgeworfen, sie seien wegen ihrer entflammbaren Lithium-Ionen-Akkus gefährlich. Das stimmt im Vergleich mit Verbrenner-Fahrzeugen aber nicht, wie Analysen und Tests zeigen.
Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) wird in Deutschland eine Zeitenwende einläuten. Über den Gesetzesentwurf berät derzeit der Bundestag. Die Verabschiedung des Gesetzes, das ab 1. Januar 2021 in Kraft treten soll, wird Unternehmen neue Wege aus der Krise eröffnen.
Das neue Restrukturierungsverfahren hält Instrumente bereit, um die Insolvenz von Unternehmen zu verhindern. Doch dafür müssen Unternehmer und Berater sie früh und ganzheitlich anwenden.
Zu A: An der Börse werden notiert: Optionsanleihen mit Optionsschein (Anleihe cum = volle Stücke), Optionsanleihe ohne Optionsschein (Anleihe ex = leere Stücke) und der Optionsschein allein.
Der Begriff Umwelt bezeichnet in seiner allgemeinen sprachlichen Bedeutung die umgebende Welt vor allem des Menschen, aber auch anderer Lebewesen. In seiner durch die ökologische Diskussion entwickelten spezifischen Bedeutung versteht man darunter …
Das Wasser gehört zu den wichtigsten Grundlagen des menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebens. Es wird vom Menschen in vielfältigster Weise genutzt. Neben seiner Verwendung als Trink- und Brauchwasser ist es wichtiges Produktionsmittel für …
Im Dezember waren auf Springer Professional einige Texte besonders erfolgreich. Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt.