Skip to main content
Top

2017 | Book

Schallabsorber

Editors: Prof. Dr. Gerhard Müller, Prof. Dr. Michael Möser

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Book Series : Fachwissen Technische Akustik

insite
SEARCH

About this book

Dieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik beschreibt die bekannten passiv, reaktiv und aktiv Luftschall dämpfenden Materialien und Bauteile mit ihren unterschiedlichen Wirkungsmechanismen und Ausformungen. Außerdem wird die Vielfalt heute verfügbarer Möglichkeiten für den Schallschutz an lauten Geräten und Anlagen durch Verhinderung von Reflexionen von Wänden sowie Absorption in Kanälen, Kapselungen und Abschirmungen behandelt. Leser erfahren, wie man durch geeignete Schallabsorber in kommunikativ genutzten Räumen die Akustik hinsichtlich der Deutlichkeit von Sprache sowie der Klarheit von Musik optimieren kann.

Table of Contents

Frontmatter
Schallabsorber
Zusammenfassung
Auf ihrem Weg von diversen Quellen zum Hörer durchlaufen Schallwellen die unterschiedlichsten Ausbreitungswege. Es werden vielfältige Möglichkeiten zur Lärmminderung durch Schwächung von Reflexionen an Wänden sowie Absorption in Kanälen, Kapselungen und Abschirmungen aufgezeigt. Innovative Konzepte zur Verbesserung der Deutlichkeit von Sprache und Klarheit von Musik dienen sowohl der Hörsamkeit als auch dem Schallschutz in kommunikativ oder künstlerisch genutzten Räumen. Dazu werden bekannte und alternative passive und reaktive Luftschall dämpfende Materialien und Bauteile mit ihren Wirkungsmechanismen und Ausformungen behandelt. Schalldämpfer und Schallabsorber aus faserigen oder porösen Materialien sind unverzichtbar zur Dämpfung hochfrequenter Anteile. In der täglichen Praxis von Lärmbekämpfung und Raumakustik liegt das eigentliche Problem aber meist bei tiefen Frequenzen, die wegen der hierfür erforderlichen Bautiefe von konventionellen Absorbern nur schlecht zu beherrschen sind und nach praktikablen Alternativen verlangen. Der Beitrag bietet an diesen akuten Bedarf angepasste Problemlösungen an, die sich bereits in der Praxis als effizient und nachhaltig bewährt haben. Die Auslegung, Dimensionierung und Anbringung innovativer Absorber werden jeweils an konkreten Umsetzungsprojekten und typischen Sanierungsfällen im industriellen wie im öffentlichen Bereich verdeutlicht.
Helmut V. Fuchs, Michael Möser
Metadata
Title
Schallabsorber
Editors
Prof. Dr. Gerhard Müller
Prof. Dr. Michael Möser
Copyright Year
2017
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-55413-5
Print ISBN
978-3-662-55412-8
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55413-5