Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

10. Schallschutzkapseln

Author : Werner Schirmer

Published in: Technischer Lärmschutz

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Bei der Verminderung von Maschinenlärm durch passive Maßnahmen, d.h. ohne Änderung der konstruktiven Gestaltung der Maschinen, kommt der vollständigen Kapselung lärmintensiver Maschinen bzw. Teilaggregaten besondere Bedeutung zu, weil dadurch die Schallausbreitung von diesen Lärmquellen bereits in unmittelbarer Nähe der Quellen beeinflusst werden kann. Im hier vorliegenden Kapitel wird daher die konstruktive Auslegung von Kapselungen unter Berücksichtigung der Hinweise nach DIN EN ISO 15667 anhand von vielen praktischen Beispielen sehr ausführlich beschrieben. Dabei finden sowohl die Pfade der Luftschallausbreitung als die der Körperschallausbreitung Berücksichtigung. Darüber hinaus wird die messtechnische Bestimmung der Wirkungsweise von Kapselung in Anlehnung an DIN EN ISO 11546 vorgestellt. In Ergänzung zu den akustischen Betrachtungen ist ein Teil des Kapitels außerdem einem Abschätzverfahren für die Wärmeabführung aus Kapseln gewidmet. Die für Schallschutzkapseln beschriebenen Dimensionierungs- und Gestaltungshinweise gelten im Übrigen im gleichen Maße auch für Schallschutzkabinen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
) Nach Angaben des VEB Isolierungen, Berlin, 1987.
 
Literature
go back to reference Bericht Nr. 299. 1967. Untersuchung der Schalldämmung von engen Blechkapseln und Blechverkleidungen. Bericht Nr. 299 (unveröffentlicht). Dresden. Bericht Nr. 299. 1967. Untersuchung der Schalldämmung von engen Blechkapseln und Blechverkleidungen. Bericht Nr. 299 (unveröffentlicht). Dresden.
go back to reference Comperts, M. C. 1964. The „sound insulation“ of circular and slit-shaped apertures. Acustica. 1964. Comperts, M. C. 1964. The „sound insulation“ of circular and slit-shaped apertures. Acustica. 1964.
go back to reference Deublein, O. 1955 bis 1974. Wärmelehre. In Dubbels Taschenbuch für den Maschinenbau, Bd. 1, Hrsg. F. Sass und Ch. Bouché, 11. Aufl.: Springer Berlin Heidelberg. Deublein, O. 1955 bis 1974. Wärmelehre. In Dubbels Taschenbuch für den Maschinenbau, Bd. 1, Hrsg. F. Sass und Ch. Bouché, 11. Aufl.: Springer Berlin Heidelberg.
go back to reference DIN EN ISO 11546-1. 2010. Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 1: Messungen unter Laborbedingungen (zum Zweck der Kennzeichnung) (ISO 11546–1:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11546-1:2009, Bd. 17.140.01. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.01. DIN EN ISO 11546-1. 2010. Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 1: Messungen unter Laborbedingungen (zum Zweck der Kennzeichnung) (ISO 11546–1:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11546-1:2009, Bd. 17.140.01. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.01.
go back to reference DIN EN ISO 11546-2. 2010b. Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 2: Messungen im Einsatzfall (zum Zweck der Abnahme und Nachprüfung) (ISO 11546–2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11546-2:2009, Bd. 17.140.01. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.01. DIN EN ISO 11546-2. 2010b. Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 2: Messungen im Einsatzfall (zum Zweck der Abnahme und Nachprüfung) (ISO 11546–2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11546-2:2009, Bd. 17.140.01. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.01.
go back to reference DIN EN ISO 15667. 2001. Leitfaden für den Schallschutz durch Kapseln und Kabinen (ISO 15667: 2000), Bd. 17.140.99. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.99. DIN EN ISO 15667. 2001. Leitfaden für den Schallschutz durch Kapseln und Kabinen (ISO 15667: 2000), Bd. 17.140.99. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.99.
go back to reference Erler, G. 1965. Schalldämmaß von Kapseln aus Astikplatten. Diplomarbeit, TU Dresden. Erler, G. 1965. Schalldämmaß von Kapseln aus Astikplatten. Diplomarbeit, TU Dresden.
go back to reference Faltin, H. 1953. Technische Wärmelehre. Halle: Knapp. Faltin, H. 1953. Technische Wärmelehre. Halle: Knapp.
go back to reference Fasold, W. (Hrsg.). 1984. Taschenbuch Akustik, Bd.1 und 2. Berlin: Verl. Technik. Fasold, W. (Hrsg.). 1984. Taschenbuch Akustik, Bd.1 und 2. Berlin: Verl. Technik.
go back to reference IFA-LSA 01-243. 2014. Lärmschutz-Arbeitsblatt IFA-LSA 01-243: Geräuschminderung durch Kapselung – Hinweise zur Gestaltung von Kapseln einfacher Bauart. Berlin. IFA-LSA 01-243. 2014. Lärmschutz-Arbeitsblatt IFA-LSA 01-243: Geräuschminderung durch Kapselung – Hinweise zur Gestaltung von Kapseln einfacher Bauart. Berlin.
go back to reference Katalog Lärmminderungsmaßnahmen. 1984. Integrierte Schallschutzkapsel für Schnellläuferpresse PAUD 40. Katalog Lärmminderungsmaßnahmen. Beil. 31. 20 (1984), Nr. 3. Z. Arbeitsschutz, Arbeitshyg. 1984. Katalog Lärmminderungsmaßnahmen. 1984. Integrierte Schallschutzkapsel für Schnellläuferpresse PAUD 40. Katalog Lärmminderungsmaßnahmen. Beil. 31. 20 (1984), Nr. 3. Z. Arbeitsschutz, Arbeitshyg. 1984.
go back to reference Schwetzke, U. und E. Bauer. 1982. Beeinflussung der Kapseldämmung durch Stoßstellen beweglicher Kapselelemente. Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 1982. Schwetzke, U. und E. Bauer. 1982. Beeinflussung der Kapseldämmung durch Stoßstellen beweglicher Kapselelemente. Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 1982.
go back to reference Sehrndt, G. A. 1975. Lärmschutz-Arbeitsbl. LSA 02-243 Geräuschminderung durch Kapselung: Hinweise zur Auslegung von Kapseln einfacher Bauart. Köln: Carl Heymanns. Sehrndt, G. A. 1975. Lärmschutz-Arbeitsbl. LSA 02-243 Geräuschminderung durch Kapselung: Hinweise zur Auslegung von Kapseln einfacher Bauart. Köln: Carl Heymanns.
go back to reference Sonntag, E. 1966. Das Schalldämmaß von Blechkapseln. Hochfrequenztech. u. Elektroakustik. 1966. Sonntag, E. 1966. Das Schalldämmaß von Blechkapseln. Hochfrequenztech. u. Elektroakustik. 1966.
go back to reference VDI 2711. 1978. Schallschutz durch Kapselung (zurückgezogen), Bd. 17.140.99. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.99. VDI 2711. 1978. Schallschutz durch Kapselung (zurückgezogen), Bd. 17.140.99. Berlin: Beuth Verlag GmbH 17.140.99.
go back to reference Walsdorff, J. 1967. Verminderung der Schalldämmung von Trennelementen durch Schlitze und Löcher. Wärme, Kälte, Schall. 1967. Walsdorff, J. 1967. Verminderung der Schalldämmung von Trennelementen durch Schlitze und Löcher. Wärme, Kälte, Schall. 1967.
go back to reference Wiltzsch, M. 1987. Abschätzverfahren für Einfügungsdämmung und Wärmeabführung von Motorschallschutzkapseln. Kraftfahrzeugen. Zs. f. Maschinenbautech. 1987. Wiltzsch, M. 1987. Abschätzverfahren für Einfügungsdämmung und Wärmeabführung von Motorschallschutzkapseln. Kraftfahrzeugen. Zs. f. Maschinenbautech. 1987.
Metadata
Title
Schallschutzkapseln
Author
Werner Schirmer
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65668-6_10

Premium Partners