Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2016 | OriginalPaper | Chapter

Scheitern in Projekten

Authors : Dr. Daniel Marinkovic, Karin Behrendt

Published in: Failure Management

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Projekte sind in der Regel dadurch gekennzeichnet, dass ihre zeitlichen und budgetären Grenzen klar definiert sind. Daraus folgt aber nicht, dass das Erreichen oder Verfehlen der gesteckten Ziele gleichbeutend mit Erfolg oder Scheitern ist. Vielmehr entscheidet auch die Bewertung und Anerkennung der Ergebnisse durch die relevanten Anspruchsgruppen über den Projekt- bzw. Projektmanagementerfolg. Um dem Erfolg auf die Spur zu kommen, bietet sich die Orientierung an anwendungsbezogenen Forschungsdisziplinen wie der Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie an. Anhand ausgewählter Studienergebnisse werden unterschiedliche Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Projekten herausgearbeitet und an Praxisbeispielen diskutiert. Projekte haben in der Umsetzungsphase einen ausgeprägten Steuerungsbedarf, was nicht zuletzt die hohen Anforderungen an den Projektleiter und die Kommunikation erklärt. Der Umgang mit tatsächlichem oder vermeintlichem Scheitern in Projekten stellt sich als ein differenziert zu betrachtendes Phänomen dar, das in hohem Maße von der Lernfähigkeit und -bereitschaft der Projektbeteiligten abhängig ist.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Bea, F. X., Scheurer, S., & Hesselmann, S. (2011). Projektmanagement. Konstanz: UVK Lucius. Bea, F. X., Scheurer, S., & Hesselmann, S. (2011). Projektmanagement. Konstanz: UVK Lucius.
go back to reference Bohinc, T. (2014). Kommunikation im Projekt: Schnell, effektiv und ergebnisorientiert kommunizieren. Offenbach: Gabal. Bohinc, T. (2014). Kommunikation im Projekt: Schnell, effektiv und ergebnisorientiert kommunizieren. Offenbach: Gabal.
go back to reference Braumandl, I., Wastian, M., & von Rosentiel, L. (Hrsg.). (2012). Angewandte Psychologie für Projektmanager: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung. Heidelberg: Springer. Braumandl, I., Wastian, M., & von Rosentiel, L. (Hrsg.). (2012). Angewandte Psychologie für Projektmanager: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung. Heidelberg: Springer.
go back to reference Drews, G., & Hillebrand, N. (2010). Lexikon der Projektmanagement-Methoden. Freiburg: Haufe-Lexware. Drews, G., & Hillebrand, N. (2010). Lexikon der Projektmanagement-Methoden. Freiburg: Haufe-Lexware.
go back to reference Hölzle, P. (2007). Projektmanagement: Kompetenz führen, Erfolge präsentieren. Freiburg: Haufe-Lexware. Hölzle, P. (2007). Projektmanagement: Kompetenz führen, Erfolge präsentieren. Freiburg: Haufe-Lexware.
go back to reference Kauffeld, S. (2011). Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie. Berlin: Springer. CrossRef Kauffeld, S. (2011). Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie. Berlin: Springer. CrossRef
go back to reference Kuster, J., Huber, E., Lippmann, R., Schmid, A., Schneider, E., Witschi, U. et al. (2011). Handbuch Projektmanagement. Berlin: Springer. CrossRef Kuster, J., Huber, E., Lippmann, R., Schmid, A., Schneider, E., Witschi, U. et al. (2011). Handbuch Projektmanagement. Berlin: Springer. CrossRef
go back to reference Lehner, F. (2014). Wissensmanagement: Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung. München: Hanser. CrossRef Lehner, F. (2014). Wissensmanagement: Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung. München: Hanser. CrossRef
go back to reference Olfert, K. (2014). Kompakt-Training Projektmanagement. Herne: NWB Verlag. Olfert, K. (2014). Kompakt-Training Projektmanagement. Herne: NWB Verlag.
go back to reference Rietiker, S., Scheurer, S., & Wald, A. (2013). Mal andersrum gefragt: Ergebnisse einer Studie zu Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement. Projektmanagement aktuell, 4, 33–39. Rietiker, S., Scheurer, S., & Wald, A. (2013). Mal andersrum gefragt: Ergebnisse einer Studie zu Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement. Projektmanagement aktuell, 4, 33–39.
go back to reference von Rosenstiel, L., Braumandl, I., & Wastian, M. (2009). Einführung. In I. Braumandl, M. Wastian, & L. von Rosentiel (Hrsg.), Angewandte Psychologie für Projektmanager: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung (S. 1–17). Heidelberg: Springer. CrossRef von Rosenstiel, L., Braumandl, I., & Wastian, M. (2009). Einführung. In I. Braumandl, M. Wastian, & L. von Rosentiel (Hrsg.), Angewandte Psychologie für Projektmanager: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung (S. 1–17). Heidelberg: Springer. CrossRef
go back to reference Schiersmann, C., & Thiel, H.-U. (2014). Organisationsentwicklung: Prinzipien und Strategien in Veränderungsprozessen. Wiesbaden: Springer. CrossRef Schiersmann, C., & Thiel, H.-U. (2014). Organisationsentwicklung: Prinzipien und Strategien in Veränderungsprozessen. Wiesbaden: Springer. CrossRef
go back to reference Schulte-Zurhausen, M. (2014). Organisation. München: Franz Vahlen. Schulte-Zurhausen, M. (2014). Organisation. München: Franz Vahlen.
go back to reference Witschi, U., Schlager, G., & Scheutz, U. (1998). Projektmanagement in komplexer werdenden Situationen. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 1, 76–87. Witschi, U., Schlager, G., & Scheutz, U. (1998). Projektmanagement in komplexer werdenden Situationen. Zeitschrift für Organisationsentwicklung, 1, 76–87.
Metadata
Title
Scheitern in Projekten
Authors
Dr. Daniel Marinkovic
Karin Behrendt
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47357-3_13

Premium Partner