Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

12. Scherschneiden von CFK und artverwandter Faserverbundkunststoffe

Author : Wolfgang Hintze

Published in: CFK-Bearbeitung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Scherschneiden zählt zu den spanlosen mechanischen Trennverfahren und wird vereinzelt bei sehr dünnwandigen Schalenbauteilen eingesetzt. Es ist zwischen dem Scherschneiden offener und geschlossener Schnittlinien zu unterscheiden. Der produktive Vorteil des Stanzens liegt in der von der Länge der Schnittlinie unabhängigen Hauptzeit, die stattdessen von der Hubfrequenz des Stanzprozesses abhängt. Demgegenüber beruht das Nibbeln auf einem wiederholten inkrementellen Scherschneiden, weshalb die Hauptzeit beim Nibbeln proportional zur Länge der Schnittlinie steigt. Wegen der zum Stanzen erforderlichen bauteilindividuellen Werkzeuge kommt Stanzen nur bei großen Serien in Betracht, während sich Nibbeln wegen des bauteilunabhängigen Werkzeugs für die flexible Bearbeitung eignet. Ein technologischer Vorteil des Scherschneidens ist der geringe Anfall von Feinstaub, nachteilig sind die bislang ungesicherten Kenntnisse über die werkstoffgerechte Werkzeugauslegung und die erreichbare Standzeit.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Anshelm S (2020) Information zum Nibbeln von Faserverbundkunststoffen, speziell CFK. Persönliche Mitteilung 11(05):2020 Anshelm S (2020) Information zum Nibbeln von Faserverbundkunststoffen, speziell CFK. Persönliche Mitteilung 11(05):2020
go back to reference N. N. (2018) Fiber Composite Nibbler. Vielseitig anwenden, einzigartig schneiden. TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG N. N. (2018) Fiber Composite Nibbler. Vielseitig anwenden, einzigartig schneiden. TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG
go back to reference Shirobokov A (2018) Experimental and numerical investigations of separation mechanisms when shearing cured carbon fiber reinforced plastic with thermoset matrices. Dissertation. RWTH Aachen, Aachen Shirobokov A (2018) Experimental and numerical investigations of separation mechanisms when shearing cured carbon fiber reinforced plastic with thermoset matrices. Dissertation. RWTH Aachen, Aachen
go back to reference Shirobokov A, Kerchnawe S, Trauth D, Mattfeld P (2016) Characterization of the Sheared Edge Quality of Blanked Carbon Fibre Reinforced Plastics. AMR. 1140:280–287. https://doi.org/10.4028/www.scientific.net/AMR.1140.280CrossRef Shirobokov A, Kerchnawe S, Trauth D, Mattfeld P (2016) Characterization of the Sheared Edge Quality of Blanked Carbon Fibre Reinforced Plastics. AMR. 1140:280–287. https://​doi.​org/​10.​4028/​www.​scientific.​net/​AMR.​1140.​280CrossRef
Metadata
Title
Scherschneiden von CFK und artverwandter Faserverbundkunststoffe
Author
Wolfgang Hintze
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63265-9_12

Premium Partners