Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2014 | OriginalPaper | Chapter

Schlussbetrachtung und Ausblick

Author : Jens R. Derksen

Published in: Storys mit Studien

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

„[A]uch Zeitnot rechtfertigt nicht die unkritische Übernahme von Studienergebnissen. Denn so nutzen viele Studien in den Medien vor allem den Auftraggebern oder sie füllen nur Zeilen und Sendezeit.“ (Bröckerhoff/Stadtlich 2011: o. S.) Mit diesen Worten endet ein Beitrag des Medienmagazins

Zapp

über den Umgang mit Studien in den Medien. Der Beitrag bringt viel Wahres zur Sprache und lässt gleichzeitig Vieles ungesagt. Zeitnot ist natürlich ein wichtiger Grund dafür, dass Journalisten die Ergebnisse von Studien häufig unkritischer betrachten und wiedergeben als angebracht wäre. Die vorliegende Untersuchung zeigt aber auch deutlich, dass Zeitnot beileibe nicht der einzige Grund dafür ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Schlussbetrachtung und Ausblick
Author
Jens R. Derksen
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06253-8_7