Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2021 | OriginalPaper | Chapter

8. Schlussbetrachtung

Zusammenfassung

3D-Druckverfahren haben sich in baufremden Industriezweigen, wie der Medizin- oder Luftfahrttechnik, bereits erfolgreich am Markt etablieren können. Sie unterliegen einem hohen Entwicklungstempo und weisen Merkmale auf, die sie stark von anderen Herstellungsverfahren unterscheidet.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Die Variation der Druckgeschwindigkeit νDwurde im Wertebereich von νD = 50 mm/s bis νD = 200 mm/s durchgeführt. Die Variation der Schichthöhe hS wurde im Wertebereich von hS = 40 mm bis hS = 100 mm durchgeführt.
 
2
Der Brutto-AW enthält im Vergleich zum Netto-AW zusätzliche Zeiten für z. B. die Einrichtung und Räumung der Druckmaschine.
 
Metadata
Title
Schlussbetrachtung
Author
Martin Krause
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33417-8_8