Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

8. Schnelles Boarding leichtgemacht: Eine Simulationsstudie mit zellulären Automaten

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im vorliegenden Beitrag wird eine Modellierungsaufgabe vorgestellt, die während des Bachelor-und Masterseminars Modellierung und Simulation von einer Gruppe Studierender im Herbst-Winter-Semester 2012/13 an der Universität Mannheim bearbeitet wurde. Ziel dieser Aufgabe war es, das Einstiegsverhalten von Passagieren in ein Flugzeug hinsichtlich der Boarding-Zeiten zu analysieren. Es wurden verschiedene Strategien entwickelt und mit Hilfe von sogenannten zellulären Automaten simuliert und miteinander verglichen. Das Thema ist an der Schnittstelle Mathematik/Informatik verankert und bietet sich im Rahmen eines projektorientierten Unterrichts an.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bungartz, H.-J., Zimmer, S., Buchholz, M., & Pflüger, D. (2009). Modellbildung und Simulation: Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin, Heidelberg: Springer.MATH Bungartz, H.-J., Zimmer, S., Buchholz, M., & Pflüger, D. (2009). Modellbildung und Simulation: Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin, Heidelberg: Springer.MATH
go back to reference Metropolis, N., Rosenbluth, A. W., Rosenbluth, M. N., Teller, A. H., & Teller, E. (1953). Equation of State Calculations by Fast Computing Machines. Journal of Chemical Physics, 21(6), 1087–1092.CrossRef Metropolis, N., Rosenbluth, A. W., Rosenbluth, M. N., Teller, A. H., & Teller, E. (1953). Equation of State Calculations by Fast Computing Machines. Journal of Chemical Physics, 21(6), 1087–1092.CrossRef
go back to reference Scholz, D. (2014). Pixelspiele: Modellieren und Simulieren mit zellulären Automaten. Berlin, Heidelberg: Springer.CrossRef Scholz, D. (2014). Pixelspiele: Modellieren und Simulieren mit zellulären Automaten. Berlin, Heidelberg: Springer.CrossRef
go back to reference Tang, T.-Q., Wu, Y.-H., Huang, H.-J., & Caccetta, L. (2012). An aircraft boarding model accounting for passengers’ individual properties. Transportation Research Part C, 22, 1–16.CrossRef Tang, T.-Q., Wu, Y.-H., Huang, H.-J., & Caccetta, L. (2012). An aircraft boarding model accounting for passengers’ individual properties. Transportation Research Part C, 22, 1–16.CrossRef
Metadata
Title
Schnelles Boarding leichtgemacht: Eine Simulationsstudie mit zellulären Automaten
Author
Prof. Dr. Simone Göttlich
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21940-6_8

Premium Partner