Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

4. Schritt 3: Erkenne Deine Stärken

Zusammenfassung

Menschen, die Erfüllung in ihrem Beruf finden, wissen um ihre Stärken und haben oftmals eine Art Leitsatz definiert, für den sie stehen. Bei meinem Interviewpartner Holger Schlageter, Top-Coach und Bestseller-Autor, lautet dieser Leitsatz „Menschen bei Wachstumsprozessen zu begleiten“. Das komplette Interview mit Holger Schlageter findet Ihr in diesem Kapitel. Die Definition unserer persönlichen Stärken dient dazu, uns in Zeiten von Veränderung und sich rasant entwickelnder Technologien auf uns und unsere Kompetenzen zu verlassen, diese weiter auszubauen und dabei kontinuierlich zu lernen. Für Unternehmen gibt es einen passenden Begriff, der lautet „Massive Transformative Purpose“ (MTP). Reid Hoffmann, Mitgründer von LinkedIn geht davon aus, dass Menschen zunehmend lernen müssen, sich wie Unternehmen zu organisieren, wobei der MTP auf die einzelne Person angepasst werden muss. In der Übung am Ende des Kapitels schaust Du gezielt noch einmal auf Situationen, die Dich in Deinem Berufs- oder Privatleben bisher erfüllt haben und identifizierst, welche Deiner Stärken Du in diesen Situationen eingesetzt hast und welche fantastischen Dinge Du damit bisher schon erreicht hast. Darauf basierend kannst Du Deinen eigenen Leitsatz definieren.
Im dritten Schritt schaust Du gezielt noch einmal auf Situationen, die Dich in Deinem Berufs- oder Privatleben bisher erfüllt haben und identifizierst, welche Deiner Stärken Du in diesen Situationen eingesetzt hast und welche positiven Ergebnisse Du damit bisher schon erreicht hast. Am Ende des Kapitels kannst Du Deine Stärken in einer Übung identifizieren.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
1.
go back to reference Pink D (2019) Drive: Was Sie wirklich motiviert. Ecowin, Salzburg Pink D (2019) Drive: Was Sie wirklich motiviert. Ecowin, Salzburg
2.
go back to reference Ismail S, Malone M, van Geest Y (2017) Exponentielle Organisationen: Das Konstruktionsprinzip für die Transformation von Unternehmen im Informationszeitalter. Vahlen, München Ismail S, Malone M, van Geest Y (2017) Exponentielle Organisationen: Das Konstruktionsprinzip für die Transformation von Unternehmen im Informationszeitalter. Vahlen, München
Metadata
Title
Schritt 3: Erkenne Deine Stärken
Author
Cordula Casaretto
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30275-7_4

Premium Partner