Zusammenfassung
Du hast ein berufliches Ziel definiert und Du kennst nun auch die wesentlichen Ressourcen – also Fähigkeiten, Erfolgsstrategien, andere Menschen und Rahmenbedingungen, um Dein Ziel zu erreichen. Nun geht es an die konkrete taktische Planung. Kernfrage dabei lautet „Wie gehe ich es an?“. Auch bei dieser Frage hilft es, aus der Lösung heraus zu denken: Sich z. B. vorstellen, dass man sein Ziel bereits erreicht hat und im Rückblick beschreibt, welche wichtigen Schritte, Maßnahmen und Rahmenbedingungen dazu geführt haben, dass man sein Ziel erreicht hat. Daraus lässt sich dann wunderbar ein Maßnahmenplan erarbeiten. Welcher Schritt kommt als Erstes? Was sind die wesentlichen Meilensteine auf Deinem Weg zum Ziel? In diesem Kapitel lernst Du ein paar sehr konstruktive Methoden kennen, mit denen Du einen richtig guten Maßnahmenplan erstellen kannst. Diese Methoden legen den Fokus auf die entscheidenden Schritte, die Dich zum Erfolg führen – auch wieder sehr lösungsorientiert. Du planst mit diesen Methoden auch, wie Du auftauchende Hürden gut meisterst. Konkret kannst Du Deinen Weg zum Ziel dann in der Übung am Ende dieses Kapitels planen. Darin sind auch die wesentlichen Elemente der vorher vorgestellten Methoden enthalten.