Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

„Schulterschluss gegen kriminelle Bettler-Banden“ – Antiziganistische Diskurse in Österreich

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Armutsbetroffene Menschen aus anderen EU-Staaten, die in öffentlichen Räumen um Geld betteln, sorgen in Österreich seit Jahren für Debatten, die häufig in Verschärfungen von Bettelverboten münden. Diese Debatten werden analysiert und in den Kontext der Thematik dieses Buches eingeordnet. Des Weiteren wird gezeigt, inwiefern antiziganistische Vorstellungen in diesen Diskursen wirksam sind. Die Bettelverbote werden anhand von Beispielen einer kritischen Analyse unterzogen. Abschließend werden Anregungen zur Bearbeitung des Themas in der politischen Bildung gegeben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
In den öffentlichen Debatten wird meist nur die männliche Mehrzahlform Roma verwendet.
 
2
Es ist an dieser Stelle nicht möglich, auf die Situation in allen Bundesländern einzugehen.
 
3
i.d.F LGBl. 2013/33.
 
4
Die Bezirkshauptmannschaften verlangen eine aufrechte Meldeadresse als Voraussetzung für eine Ratenvereinbarung, ebenso ein Arbeitseinkommen und ausreichende Mittel, um einen ersten höheren Teilbetrag zu bezahlen.
 
5
So schließt etwa das Kontaktprojekt Notreisende in Vorarlberg laut Konzept eine integrative Arbeit mit der Zielgruppe dezidiert aus (Kaplan Bonetti 2019).
 
Literature
go back to reference Allianz gegen Antiziganismus. 2017. Grundlagenpapier zu Antiziganismus. Arbeitsdefinition von Antiziganismus. Aufbau einer Allianz gegen Antiziganismus. Allianz gegen Antiziganismus. 2017. Grundlagenpapier zu Antiziganismus. Arbeitsdefinition von Antiziganismus. Aufbau einer Allianz gegen Antiziganismus.
go back to reference Alte Feuerwache e. V. – Jugendbildungsstätte Kaubstraße. 2014. Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. 2. überarbeitete Aufl. Münster: Unrast. Alte Feuerwache e. V. – Jugendbildungsstätte Kaubstraße. 2014. Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. 2. überarbeitete Aufl. Münster: Unrast.
go back to reference Bachmayr-Heyda, Florian. 2015. Anregung zur Änderung des Gesetzes über Angelegenheiten der örtlichen Sicherheitspolizei (Landes-Sicherheitsgesetz), LGBl-Nr 1/1987 idgF. Landesvolksanwalt von Vorarlberg AZ: 15 AnGe-005-1 FB/hb. Bachmayr-Heyda, Florian. 2015. Anregung zur Änderung des Gesetzes über Angelegenheiten der örtlichen Sicherheitspolizei (Landes-Sicherheitsgesetz), LGBl-Nr 1/1987 idgF. Landesvolksanwalt von Vorarlberg AZ: 15 AnGe-005-1 FB/hb.
go back to reference Benedik, Stefan, Barbara Tiefenbacher, und Heidrun Zettelbauer. 2013. Die imaginierte „Bettlerflut“. Temporäre Migrationen von Roma/Romnija – Konstrukte und Positionen. Unter Mitarbeit von Edit Szénássy. Including an extensive English summary. Taralmaz egy terjedelmes magyar nyelvű összefoglaló fejezetet. Klagenfurt: Drava. Benedik, Stefan, Barbara Tiefenbacher, und Heidrun Zettelbauer. 2013. Die imaginierte „Bettlerflut“. Temporäre Migrationen von Roma/Romnija – Konstrukte und Positionen. Unter Mitarbeit von Edit Szénássy. Including an extensive English summary. Taralmaz egy terjedelmes magyar nyelvű összefoglaló fejezetet. Klagenfurt: Drava.
go back to reference Gladik, Ulli. 2008. Natasha. Dokumentarfilm über das Leben einer bulgarischen Bettlerin. Österreich, Bulgarien. 84 min. Gladik, Ulli. 2008. Natasha. Dokumentarfilm über das Leben einer bulgarischen Bettlerin. Österreich, Bulgarien. 84 min.
go back to reference Härle, Andrea. 2016. Antiziganismus in der politischen Debatte um Notreisende am Beispiel Vorarlberg 2015/16. Härle, Andrea. 2016. Antiziganismus in der politischen Debatte um Notreisende am Beispiel Vorarlberg 2015/16.
go back to reference Kaplan Bonetti gem. GmbH. 2019. Kontaktprojekt Notreisende. Zusammenfassung Dezember 2015 – April 2019. Ausgangssituation – Entwicklungen – Ausblick. Unveröffentlichter Bericht. Kaplan Bonetti gem. GmbH. 2019. Kontaktprojekt Notreisende. Zusammenfassung Dezember 2015 – April 2019. Ausgangssituation – Entwicklungen – Ausblick. Unveröffentlichter Bericht.
go back to reference Kempf-Giefing, Martina, Ferdinand Koller, Peter Krobath, und Wien Museum. 2015. Unwesen, Schande, Mafia. Zur medialen Darstellung von bettelnden Menschen in Österreich. In Katalog zur Ausstellung Romane Thana – Orte der Roma und Sinti, Hrsg. Wien Museum, 212–215. Wien: Czernin Verlag. Kempf-Giefing, Martina, Ferdinand Koller, Peter Krobath, und Wien Museum. 2015. Unwesen, Schande, Mafia. Zur medialen Darstellung von bettelnden Menschen in Österreich. In Katalog zur Ausstellung Romane Thana – Orte der Roma und Sinti, Hrsg. Wien Museum, 212–215. Wien: Czernin Verlag.
go back to reference Koller, Ferdinand, und Annika Rauchberger. 2019. Die meisten BettlerInnen sind arbeitsscheu und in kriminellen Banden organisiert. In Migration und Integration. Fakten oder Mythen?, Hrsg. Max Haller, 281–293. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Koller, Ferdinand, und Annika Rauchberger. 2019. Die meisten BettlerInnen sind arbeitsscheu und in kriminellen Banden organisiert. In Migration und Integration. Fakten oder Mythen?, Hrsg. Max Haller, 281–293. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
go back to reference Koller, Ferdinand. 2016. Sind Bettler Roma, sind Roma Bettler? Kritik einer einseitigen Wahrnehmung. derive. Zeitschrift für Stadtforschung 64: 15–19. Koller, Ferdinand. 2016. Sind Bettler Roma, sind Roma Bettler? Kritik einer einseitigen Wahrnehmung. derive. Zeitschrift für Stadtforschung 64: 15–19.
go back to reference Raithelhuber, Eberhard. 2019. The Stilled-Other of the Citizen. „Roma Beggars“ and Regimes of (Im)mobility in an Austrian City. In Constructing Roma migrants. European narratives and local governance, Hrsg. Tina Maggazzini und Stefano Piemontese, 129–154. Cham: Springer.CrossRef Raithelhuber, Eberhard. 2019. The Stilled-Other of the Citizen. „Roma Beggars“ and Regimes of (Im)mobility in an Austrian City. In Constructing Roma migrants. European narratives and local governance, Hrsg. Tina Maggazzini und Stefano Piemontese, 129–154. Cham: Springer.CrossRef
go back to reference Schreiter, Nikolai. 2015. Die „Bettelmafia“ – eine antiziganistische Vorstellung. In Antiziganismus in Österreich. Falldokumentation 2013–2015. Informationen für Betroffene und ZeugInnen (= Romano Centro Sonderheft Nr. 83), Hrsg. Romano Centro, 7. Wien. Schreiter, Nikolai. 2015. Die „Bettelmafia“ – eine antiziganistische Vorstellung. In Antiziganismus in Österreich. Falldokumentation 2013–2015. Informationen für Betroffene und ZeugInnen (= Romano Centro Sonderheft Nr. 83), Hrsg. Romano Centro, 7. Wien.
go back to reference Weichselbaum, Barbara. 2013. Die Bettelverbote in der Judikatur des VfGH. In Jahrbuch öffentliches Recht 2013, Hrsg. Baumgartner Gerhard, 37–75. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag. Weichselbaum, Barbara. 2013. Die Bettelverbote in der Judikatur des VfGH. In Jahrbuch öffentliches Recht 2013, Hrsg. Baumgartner Gerhard, 37–75. Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag.
Metadata
Title
„Schulterschluss gegen kriminelle Bettler-Banden“ – Antiziganistische Diskurse in Österreich
Author
Ferdinand Koller
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32449-0_7