01-08-2020 | Service
Service | Bücher
Published in: Keramische Zeitschrift | Issue 4-5/2020
Login to get accessAuszug
Die steigenden Forderungen nach Energie- und Ressourceneffizienz führen bei Hochtemperaturwerkstoffen, die zum Beispiel bei Bauteilen in Energiewandlungsanlagen eingesetzt werden, zunehmend zu höheren thermischen und mechanischen Beanspruchungen. Das Verständnis des Materialverhaltens unter diesen oft extremen Betriebsbedingungen ist für die Auswahl geeigneter Werkstoffe entscheidend. Das Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik stellt daher zu Beginn die im Hinblick auf den Hochtemperatureinsatz der Werkstoffe relevanten materialkundlichen Grundlagen in den Fokus. Ausführliche Darstellungen der aktuell eingesetzten Legierungskonzepte und deren technische Umsetzung bei hochbeanspruchten Bauteilen, wie beispielsweise Turbinenschaufeln, stellen die Schwerpunktthemen der weiteren Kapitel dar. Das Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik wendet sich damit an den wissenschaftlich-technisch interessierten Nachwuchs ebenso wie an den erfahrenen Praktiker.
Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 6. Auflage, 599 Seiten, Hardcover, ISBN: 978-3-658-25313-4, 109,99 Euro, auch als E-Book erhältlich für 86,99 Euro unter www.springer.com/booksellers.
×
…Advertisement