Obgleich Talsperren sehr sichere Anlagen sind, verbleibt ein Restrisiko, dem mit technischen und organisatorischen Maßnahmen begegnet werden kann. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Situation der Talsperrensicherheit in Deutschland mit Schwerpunkt auf mittleren und kleinen Anlagen. Gerade diese Anlagen befinden sich oft in fachfremder Trägerschaft. Es wird die Einrichtung eines zentralen Registers empfohlen, um das Risikobewusstsein zu heben. Eine Verfahrensweise zur Risikoabschätzung wird erläutert. …
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...