2018 | OriginalPaper | Chapter
Sicherheitskritische Mensch-Maschine-Interaktion bei Industrie 4.0
Authors : Thomas Ludwig, Martin Stein, Nico Castelli, Sven Hoffmann
Published in: Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Komplexe cyberphysische Produktionssysteme bieten die Möglichkeiten der hochproduktiven Herstellung von Fertigungserzeugnissen. Vor dem Hintergrund der steigenden Variantenvielfalt, kleineren Losgrößen und erhöhten Produktkomplexitäten, wird die Fertigungssteuerung und -überwachung solcher (teil-)automatisierten komplexen Produktionen zunehmend unübersichtlich und kann bei Störung oder Ausfällen großen Schaden verursachen. Die Herausforderung liegt dabei in der humanorientierten Gestaltung neuer Mensch-Maschine-Interaktionen und der Befähigung der Mitarbeiter, in diesen vernetzten sicherheitskritischen Arbeitsumgebungen zu arbeiten sowie stets „Herr des Geschehens“ zu bleiben. Dazu sind neue Benutzerschnittstellen und Unterstützungswerkzeuge erforderlich, welche Anwender in die Lage versetzen, mit der Entwicklung Schritt zu halten, die Maschine selbstständig zu verstehen und effektiv sowie effizient für ihre Arbeit zu nutzen. Um das Ziel zu erreichen, bedarf es soziotechnischer Konzepte, die darauf abzielen, die Mitarbeiter in ihren Arbeitsprozessen durch cyberphysische Assistenzsysteme zu befähigen und so die Handhabung solcher Produktionssysteme und -prozesse zu gewährleisten.