2018 | OriginalPaper | Chapter
Sichtweitensensor zur Optimierung der automatischen Lichtfunktionen im Automobil
Authors : Benedikt Büttner, Hans-Michael Schmitt
Published in: Automobil-Sensorik 2
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Die automatische Lichtfunktion aktueller Fahrzeuge hat eine wenig bekannte, jedoch eklatante Schwäche: Sie funktioniert bei Nebel nicht zuverlässig. Um in Zukunft auch diese besonders wichtige Fahrsituation mit der Lichtautomatik abdecken zu können, wird in diesem Beitrag ein sog. Sichtweitensensor vorgestellt. Das Funktionsprinzip basiert auf der Rückstreuung von Licht im nahen Infrarotbereich, wobei der Sensor unempfindlich gegenüber Störeinflüssen sein muss.