Die Herstellung von Silikamassen für den Induktionstiegelofen (ITO) blickt auf eine etwa 100-jährige Tradition zurück. Dennoch kommt es im Schmelzbetrieb immer wieder zu Störungen, Minderhaltbarkeiten oder sogar zu Menschenleben gefährdenden Havarien und/oder enormen Kostenbelastungen. Der vorliegende Beitrag soll den Gießer an die Leistungsgrenzen saurer Massen erinnern und dem interessierten Leser einen aktuellen Überblick zu wesentlichen Problemstellungen beim Einsatz dieser Erzeugnisse vermitteln.
Keramische Zeitschrift - Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien. Jetzt kostenlos testen!