Skip to main content

Softwareentwicklung

Volvo Cars hat in Singapur einen neuen Tech-Hub eröffnet. Das Entwicklungszentrum soll sich auf Software und fortschrittliche Fertigung, Daten und Analysen konzentrieren.

Wie setzt man Nachhaltigkeit sinnvoll bei einem Automobilzulieferer um? Interview mit Dr. Dirk Kesselgruber, CTO von GKN Automotive.

Beschleunigte Homologation für Software-Updates: Auf der IAA wurde mit "Digital Loop" ein Konzept für die Homologation von Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz vorgestellt.

Künstliche Intelligenz vernichtet Jobs - und schafft neue. Insgesamt profitiert die Weltwirtschaft mit einer höheren Arbeitsproduktivität durch generative KI, rechnen die Berater von McKinsey in einer Studie vor. Welche Sektoren am meisten profitieren.

Mitarbeiter in Finanzunternehmen hüten ihr Know-how besser als es in anderen Branchen üblich ist. Um innovativer und agiler zu werden, müssen diese Wissenssilos verschwinden. Das erfordert eine starke IT, crossfunktionale Teams und vor allem ein offenes Mindset.

Ein virtuelles, elektronisches Steuergerät von Continental und AWS soll die Entwicklungszeit von Automobilsoftware deutlich verkürzen. Denn mit dem vECU Creator kann parallel zur Hardwareentwicklung gearbeitet werden.

Mit Low Code sollen Anwendungen leichter entwickelt werden können. Unternehmen sparen dadurch Kosten und sorgen auch für mehr Nachhaltigkeit, sagt Experte Christoph Germs und erklärt, welche Kenntnisse dafür nötig sind.

Weltweit kommen Firmen mit der Transformation nicht wie geplant voran. Deutsche Unternehmen gehen die Digitalisierung allerdings besonders zögerlich an. Doch wer den Wandel jetzt nicht wuppt, wird abgehängt.

Zeitschriftenartikel

11-09-2023 | Schwerpunkt

Agilität in Realität: Chancen und Herausforderungen in der digitalen Transformation

Die Berufswelt, in der wir leben, wird immer schnelllebiger und ist geprägt von Veränderungen. Veränderungen, auf die Unternehmen heutzutage schnell reagieren müssen. Aufgrund der Globalisierung und Digitalisierung wird der Wettbewerb größer und …

11-09-2023 | Editorial

Wirklich agil?

01-09-2023 | Serie

Tschüss Papierkram!

Im Zuge der Corona-Pandemie sind viele Anwendungen für digitale Antragsprozesse entstanden und mittlerweile wieder verschwunden. Die während der ersten Corona-Welle entwickelte Antragsplattform von Netques hingegen löst ein grundsätzliches …

01-09-2023 | Titelthema

"Das autonome Fahren kommt in kleinen Schritten"

AVL hat in Kooperation mit Schaeffler den autonomen Peoplemover AutBus entwickelt, der speziell für den Personentransport im ländlichen Raum vorgesehen ist. Georg Schwab erläutert im ATZ-Interview unter anderem, warum man dabei auf einen …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Einführung

Die Komplexität der Hardware ist heutzutage ein großes Problem. Moderne elektronische Schaltungen und Systeme bestehen aus vielen verschiedenen Funktionsblöcken, einschließlich mehrerer Kerne für geistiges Eigentum (IP) von Drittanbietern …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Hintergrund

Dieses Kapitel zielt darauf ab, dieses Buch in sich geschlossen zu halten, indem es kurze Einführungen in die grundlegenden Konzepte bietet, die für die folgenden Kapitel erforderlich sind. Das Kapitel besteht aus vier einführenden Abschnitten.

2023 | OriginalPaper | Chapter

Schicksale, Funktionen und Nutzung von Inseln

Inseln können eine Vielzahl von Funktionen haben. Sie dienten als Piratenverstecke wie in der Karibik oder waren Zentren des Sklavenhandels wie Sansibar. Schatzinseln haben durch den Roman von Robert Louis Stevenson und unzählige Filme einen …

Open Access 2024 | OriginalPaper | Chapter

Produktentwicklungsprozess

Im Produktentwicklungsprozess wird das methodische Vorgehen der Produktenwicklung definiert. Sie wird in der Regel in einem Projektumfang durchgeführt. Dabei bildet der Produktentwicklungsprozess die Grundlage für das Projektmanagement. Im Bereich …

In eigener Sache

Premium Partner