Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

8. Soziotechnische Herausforderungen bei der Einführung von RPA managen

Authors : Daniela Hobscheidt, Jörn Steffen Menzefricke, Stefan Gabriel, Arno Kühn, Roman Dumitrescu

Published in: Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA)

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Die Einführung neuer digitaler Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht Unternehmen eine effizientere Prozessgestaltung. Gleichzeitig führen neue Technologien zu Veränderungen in den soziotechnischen Dimensionen Mensch, Organisation und Technik. In Veränderungen, insbesondere bezogen auf die Organisation und den Menschen, liegen oftmals Ursachen für Risiken. Die einzelnen soziotechnischen Risiken sind dabei stark miteinander vernetzt und können sich gegenseitig verstärken, wodurch die Bedrohungslage für das Scheitern der Implementierung neuer Technologien an Dynamik gewinnt.
Um die Einführung von digitalen Lösungen erfolgreich zu gestalten, ist demnach ein frühzeitiges, ganzheitliches Risikomanagement empfehlenswert. Dabei ist es von großer Bedeutung, nicht nur die technischen Risiken zu betrachten. Vielmehr handelt es sich bei der Integration von RPA um eine soziotechnische Herausforderung. Im folgenden Beitrag werden daher die möglichen soziotechnischen Risiken bei der Einführung von RPA vorgestellt. Anschließend wird ein Weg aufgezeigt, wie Unternehmen ihre soziotechnischen Risiken identifizieren, bewerten und eine Strategie zur Steuerung dieser ableiten können.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Teilergebnis des Verbundprojekts SORISMA, gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (www.​sorisma.​de); wird veröffentlicht in Schallmo, D., Lang, K., Werani, T., Krumay, B. (Hrsg.) Digitalisierung: Strategie, Transformation und Implementierung Fallstudien, Ansätze, Tools und Erkenntnisse für das digitale Zeitalter, Springer (vsl. 2022).
 
Literature
go back to reference Gabriel, S., Grauthoff, T., Joppen, R, Kühn, A., Dumitrescu, R.: Analyzing socio-technical risks in implementation of Industry 4.0-use cases. 31st CIRP Design Conference (2021) Gabriel, S., Grauthoff, T., Joppen, R, Kühn, A., Dumitrescu, R.: Analyzing socio-technical risks in implementation of Industry 4.0-use cases. 31st CIRP Design Conference (2021)
go back to reference Hirsch-Kreinsen, H., Weyer, J.: Wandel von Produktionsarbeit – „Industrie 4.0“ – Soziologisches Arbeitspapier Nr. 38/2014, Dortmund (2014) Hirsch-Kreinsen, H., Weyer, J.: Wandel von Produktionsarbeit – „Industrie 4.0“ – Soziologisches Arbeitspapier Nr. 38/2014, Dortmund (2014)
go back to reference Hobscheidt, D., Kühn, A., Dumitrescu, R.: Development of risk-optimized implementation paths for industry 4.0 based on soctiotechnical pattern, CIRP DESIGN Conference, 8–11. Mai (2020) Hobscheidt, D., Kühn, A., Dumitrescu, R.: Development of risk-optimized implementation paths for industry 4.0 based on soctiotechnical pattern, CIRP DESIGN Conference, 8–11. Mai (2020)
go back to reference Rice, A.: The enterprise and its environment. Tavistock, London (1963) Rice, A.: The enterprise and its environment. Tavistock, London (1963)
go back to reference Ulich, E.: Arbeitssysteme als Soziotechnische Systeme – eine Erinnerung. Psychologie des Alltagshandelns 6(1), 4–12 (2013) Ulich, E.: Arbeitssysteme als Soziotechnische Systeme – eine Erinnerung. Psychologie des Alltagshandelns 6(1), 4–12 (2013)
Metadata
Title
Soziotechnische Herausforderungen bei der Einführung von RPA managen
Authors
Daniela Hobscheidt
Jörn Steffen Menzefricke
Stefan Gabriel
Arno Kühn
Roman Dumitrescu
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38379-4_8

Premium Partner