Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

57. Spanlose Fertigung

Authors : Wolfgang Böge, Prof. Dr.-Ing. Marcus Kampf

Published in: Handbuch Maschinenbau

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unter Urformen versteht man das Fertigen eines festen Körpers aus formlosem Stoff. Formlose Stoffe sind Gase, Flüssigkeiten, Pulver, Granulate und Späne.
– Einzelne Urformverfahren
Gießen: Stoff in flüssigem oder breiigem Zustand wird in eine geometrische Form gebracht.
Sintern: Formloser Stoff in festem Zustand (Pulver) wird gemischt und durch Pressen und nachfolgende Wärmebehandlung in eine geometrische Form gebracht.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Footnotes
1
Entsprechend DIN 8588 sind alle Begriffe am Werkzeug mit Schneid, alle Begriffe am Werkstück mit Schnitt bezeichnet.
 
Literature
Fahrenwaldt et al.(2014)
go back to reference Fahrenwaldt, H.-J., Schuler, V., Twrdek, J.: Praxiswissen Schweißtechnik, 6. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2019) Fahrenwaldt, H.-J., Schuler, V., Twrdek, J.: Praxiswissen Schweißtechnik, 6. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2019)
Behnisch(2002).
go back to reference Behnisch, H.: Kompendium der Schweißtechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (2002) Behnisch, H.: Kompendium der Schweißtechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (2002)
Richter(2012).
go back to reference Richter, H.: Fügetechnik-Schweißtechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (2012) Richter, H.: Fügetechnik-Schweißtechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (2012)
Neumann und Richter(1989).
go back to reference Neumann, A., Richter, E.: Tabellenbuch Schweiß- und Löttechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (1989) Neumann, A., Richter, E.: Tabellenbuch Schweiß- und Löttechnik. DVS-Verlag, Düsseldorf (1989)
Metadata
Title
Spanlose Fertigung
Authors
Wolfgang Böge
Prof. Dr.-Ing. Marcus Kampf
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30273-3_57

Premium Partners