Skip to main content

Springer Professional Podcasts

Verlagsangebote | Anzeigen

Die Springer Professional Podcasts – das sind interessante, relevante und unterhaltenden Beiträge aus der Welt von Springer Professional und den Fachzeitschriften der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. In den beiden übergeordneten Bereichen Technik und Wirtschaft sprechen wir in unseren Episoden mit Experten über neue Studien, neue Erkenntnisse und praxisrelevantes Wissen, Forschung und Entwicklung. 

Aktuell veröffentlichen wir den Podcast Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs, in dem die langjährige Finanzjournalistin und heutige Geschäftsführerin der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Stefanie Burgmaier, und Ralf Vielhaber, Herausgeber der Fuchsbriefe, über wichtige Themen rund ums Geld sprechen. Und Talk on Technology – der ATZ/MTZ-Podcast, in dem die Fachredaktionen der Zeitschriften der ATZ/MTZ-Gruppe mit internationalen Expertinnen und Experten über Mobilitätstechnologien diskutieren.

Der Springer Professional Podcast – abonnieren Sie uns!
Apple PodcastsDeezerGoogle Podcasts | Spotify | Podigee | Youtube

Die Springer Professional Podcasts sind eine Produktion von springerprofessional.de, teils in Kooperation mit anderen Unternehmen. Interessieren Sie sich für eine Podcast-Kooperation oder für die Möglichkeit, rund um unsere Podcasts zu werben? Dann kontaktieren Sie uns! 

Springer Professional Podcasts

SalesExcellence Podcast Episode 1

17-05-2023 | Vertriebsmanagement | Podcast | Article

Best in Sales – Der Sales Excellence Podcast

In der 1. Ausgabe des Vertriebs-Podcasts sprechen Eva-Susanne Krah, Chefredakteurin Sales Excellence und Channelmanagerin Marketing + Vertrieb bei Springer Professional und der Vertriebsexperte Prof. Dr. Dirk Zupancic, Inhaber Inhaber der DZP Prof. Dr. Dirk Zupancic Projects GmbH, darüber, warum Value Selling ein Top-Ansatz für mehr Vertriebserfolg ist und wie Vertriebe am besten dabei vorgehen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 23

11-05-2023 | Investmentfonds | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Die richtige Wahl zwischen aktivem Investmentfonds und passivem ETF treffen

In der 23. Ausgabe des Geldtipp-Podcasts besprechen das Pferdchen und der Fuchs, wie sich aktive von passiven Fonds unterscheiden, in welchen Situationen sich aktive Investmentfonds besser eignen und wann passive ETFs das geeignetere Investment sind. Außerdem geben die Podcaster wieder einen Tipp für ein passendes Investment.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 22

27-04-2023 | Risikosteuerung | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie Sie Ihre Risikoneigung selbst einschätzen können

In Folge 22 des Geldtipp-Podcasts diskutieren das Pferdchen und der Fuchs, wie Risiko in der Geldanlage gemessen werden kann, warum Risiko immer auch Chance bedeutet und wie Anlegerinnen und Anleger herausfinden, wie viel Risiko sie persönlich aushalten und tragen können.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 21

30-03-2023 | Investmentfonds | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: So finden Sie den richtigen Fonds

In Episode 21 des Geldtipp-Podcasts diskutieren das Pferdchen und der Fuchs, wie Anlegerinnen und Anleger den für sie passenden Investmentfonds finden und welche Kennzahlen sie dazu analysieren müssen. Außerdem verraten die Podcaster, in welchen Fonds sie gerade persönlich investieren. 

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 20

16-03-2023 | Aktie | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann eine Aktie kaufenswert ist

In der 20. Folge des Geldtipps erläutern das Pferdchen und der Fuchs, wie sich der innere Wert einer Aktie bestimmen lässt und welche Kennzahlen für die Bewertung sinnvoll und wichtig sind. Sie sprechen über Dividendenrendite, Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis und weitere Kennzahlen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 19

02-03-2023 | Kapitalmarkt | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Was die anhaltende Inflation für Investments bedeutet

In Episode 19 des Geldtipps diskutieren das Pferdchen und der Fuchs, warum die Preise seit Folge 2 weiter gestiegen sind und warum die Notenbanken die Inflation bislang kaum eindämmen können. Sie analysieren, welche Folgen die hohen Preise auf die Volkswirtschaften und Kapitalmärkte haben und wann mit Preisrückgängen zu rechnen ist.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 18

16-02-2023 | Rohstoffe | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Chancen und Risiken von Rohstoffinvestments

In Folge 18 des Podcasts sprechen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber über Investments in Rohstoffe wie Industriemetalle, Energie und landwirtschaftliche Produkte. Sie beschreiben die besonderen Herausforderungen bei der Anlage in Rohstoffe und ihre persönlichen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Anlageformen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 17

02-02-2023 | Metalle | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum Gold und andere Edelmetalle ins Portfolio gehören

In der 17. Folge des Podcasts sprechen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber über Gold, Silber und andere Edelmetalle. Sie diskutieren über die verschiedenen Anlageformen bei Edelmetallen, über die Chancen und Risiken der unterschiedlichen Vehikel und ihre persönlichen Edelmetallpräferenzen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 16

19-01-2023 | Kapitalmarkt | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum Anleihen wieder attraktiv sind

In der Episode 16 des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, welche Eigenschaften Schuldverschreibungen haben, welche Auswirkungen die Zinswende auf diese Papiere hat, wo Chancen und Risiken lauern. Außerdem beschreiben die Podcaster die Vor- und Nachteile von Sonderformen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode15

05-01-2023 | Kapitalmarkt | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Resümee zum ersten Podcast-Jahr

In Episode 15 des Podcasts ziehen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber Bilanz ihres ersten Podcast-Jahres. Sie sprechen über die meistgehörten Folgen, ihre persönlichen Lieblingsepisoden, ihre individuellen Learnings aus den Gesprächen und natürlich ihre Pläne für 2023.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 14

16-12-2022 | Vermögensaufbau | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Was Börsensprüche taugen

In der 14. Folge des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber über den Sinn und Unsinn von Börsensprüchen. Sie offenbaren ihre Lieblingssprüche und entlarven die vermeintlichen Weisheiten, von denen sie gar nichts halten. Außerdem erzählen die Podcaster, worin sie gerade investieren.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 13

01-12-2022 | Vermögensaufbau | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau

In der Episode 13 des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, warum Sparpläne sich für den langfristigen Vermögensaufbau lohnen, wie viel Anlegerinnen und Anleger monatlich zurücklegen und worauf sie bei der Einrichtung der Pläne achten sollten.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 12

16-11-2022 | Kapitalmarkt | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie sich Investoren vor dem Anlagewinter wappnen

In der zwölften Folge des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, warum die Temperaturen an den Kapitalmärkten derzeit frostig sind und wie sich Anleger gegen die Kälte schützen können. Die Podcaster sprechen über die Aussichten der verschiedenen Anlageklassen und mögliche Absicherungsstrategien.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 11

02-11-2022 | Kapitalmarkt | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie Private in Infrastruktur investieren können

In der elften Episode des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, warum schon vor Kriegsende über den Wiederaufbau der Infrastruktur in der Ukraine nachgedacht wird, warum Infrastruktur für die Entwicklung eines Landes so wichtig ist und wie private Investoren beim Aufbau und Erhalt von Straßen, Bahnstrecken, Flughäfen, Energienetzen, Schulen und anderen notwendigen Einrichtungen helfen können.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 9

12-10-2022 | Vermögensverwaltung | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann Robo Advisor bei der Geldanlage helfen

In Folge zehn des Podcasts besprechen Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, was Robo Advisor sind, welche Vor- und Nachteile die Anlage mit Algorithmen bietet und für welche Anleger und Anlegerinnen sie geeignet sind. Außerdem berichten die Podcaster von ihren eigenen Erfahrungen mit dem virtuellen Vermögensverwalter.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 9

21-09-2022 | Nachhaltige Geldanlagen | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Nachhaltige Investments werden zum Megatrend

In der neunten Episode des Podcasts geht es um nachhaltiges Investieren. Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber diskutieren, welche Kriterien es für die Auswahl von entsprechender Geldanlagen gibt, ob sich nachhaltige Aktien und Fonds wirklich lohnen und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. 

Teaser Podcast Wirtschaft Episode 8

18-08-2022 | Vermögensverwaltung | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie Anleger ihre Emotionen in den Griff bekommen

In Folge acht des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, welche Emotionen Börsenbewegungen bei Anlegerinnen  und Anlegern auslösen und wie sie sich gegen gefühlsbedingte Entscheidungen wappnen können. Außerdem erzählen die Podcaster von ihren eigenen Erfahrungen in turbulenten Marktphasen. 

Teaser Podcast Wirtschaft Episode7

04-08-2022 | Vermögensverwaltung | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann sich Immobilien trotz Zinswende noch lohnen

In der siebten Episode des Podcasts diskutieren Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber über Immobilien als Anlageklasse in Zeiten steigender Zinsen. Pferdchen und Fuchs sprechen über die Besonderheiten und Chancen von Eigenheimen, Eigentumswohnungen, Renditeimmobilien, Immobilienfonds und weitere Formen.

Teaser Podcast Wirtschaft Episode6

20-07-2022 | Vermögensverwaltung | Podcast | Article

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum die Rückkehr der Zinsen nicht nur Freude auslöst

In der Folge sechs des Podcasts beleuchten Stefanie Burgmaier und Ralf Vielhaber, welche Auswirkungen die Zinserhöhungen der Notenbanken auf die verschiedenen Anlageklasse haben und warum sich Aktionäre und Immobilienkäufer über höhere Zinsen nicht nur freuen können. 

Teaser Podcast Technik Siemens

18-07-2022 | Fahrzeugtechnik | Podcast | Article

Talk on Technology: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Fahrzeugentwicklung

Digitalisierung revolutioniert die Mobilität bereits in der Fahrzeugentwicklung. ATZ-MTZ-Chefredakteur Dr. Alexander Heintzel diskutiert mit Steven Dom, Director Automotive Industry Solutions und Tom Van Houcke, Director Simcenter Engineering & Consulting, beide Siemens, die Chancen und Grenzen. Podcast-Episode in englischer Sprache.