Zusammenfassung
Die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes steht unmittelbar bevor. Für den Bereich des Stahl- und Spannbetonbaus soll die Anwendung zum 1. Juli 2012 verbindlich sein, d. h. mit diesem Stichtag sollte nur noch der Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1, Ausgabe Januar 2011) mit seinem zugehörigen nationalen Anhang (DIN EN 1992-1-1/NA, Ausgabe Januar 2011) Verwendung finden, die DIN 1045-1 wird zurückgezogen. Bereits seit März 2010 gilt eine Übergangsphase, ist der die Anwendung des Eurocodes alternativ zur DIN 1045-1 als bauaufsichtlich gleichwertige Lösung möglich.
Vor diesem Hintergrund ist der Beitrag „Stahlbeton- und Spannbetonbau“ im Wendehorst komplett auf die Regelungen des Eurocode 2 inkl. des deutschen nationalen Anhanges umgestellt. Dabei ist die letztgültige Fassung aller Dokumente vom Januar 2011 eingearbeitet. Im Wesentlichen zeigt sich, dass die Bemessungsaufgaben nach Eurocode 2 vom Grundtenor her weitgehend identisch sind mit denjenigen nach der DIN 1045-1, im Detail jedoch sind viele Einzelheiten anderes formuliert und bezeichnet; einige Bemessungsaufgaben wurden komplett neu formuliert. Daher wurden die Abschnitte 1 bis 8 mehr oder weniger vollständig neu bearbeitet. Die im Vergleich zur DIN 1045-1 geänderten Definitionen, Begriffe und Formelzeichen erschweren gerade in der Einarbeitungsphase die Handhabung des neuen Regelwerkes. Hier kann dieses Bautabellenbuch als übersichtliches Nachschlagewerk sehr hilfreich sein.