Standortbindung von Studierenden – Studierendenbefragung Stadt Mannheim | springerprofessional.de Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

23. Standortbindung von Studierenden – Studierendenbefragung Stadt Mannheim

share
SHARE

Zusammenfassung

Universitäts- und Hochschulstädte haben einen Standortvorteil bei der Fachkräftesicherung. Die Stadt Mannheim unterstützt die Standortbindung Studierender auf Grundlage ihrer Strategie. Seit 2012 wird eine umfassende Studierendenbefragung durchgeführt. Anhand der Ergebnisse wurden Maßnahmen zur Attraktivierung der Studierendenstadt, zum Kontakt zu Unternehmen, zur Stärkung der Existenzgründung und zur Integration der Studierenden in die Stadtgesellschaft gemeinsam mit vielen Partnern konzipiert. Für die Zielgruppe der internationalen Studierenden gibt es seit 2018 ein spezielles Angebot des vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderten „Welcome Center Rhein-Neckar“.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Behnke, H-J, Melzer, M.: Auf zu neuen Ufern! Hin zu einer neuen Identität?. In: Difu (Hrsg.) Zukunft von Stadt und Region: Bd.3 Dimensionen städtischer Identität, S. 201–236, VS-Verlag, Wiesbaden (2006). Behnke, H-J, Melzer, M.: Auf zu neuen Ufern! Hin zu einer neuen Identität?. In: Difu (Hrsg.) Zukunft von Stadt und Region: Bd.3 Dimensionen städtischer Identität, S. 201–236, VS-Verlag, Wiesbaden (2006).
go back to reference Henger R., Obers C.: Alterung der Gesellschaft im Stadt-Land Vergleich, IW-Kurzbericht 16/2019, Köln (2019). Henger R., Obers C.: Alterung der Gesellschaft im Stadt-Land Vergleich, IW-Kurzbericht 16/2019, Köln (2019).
go back to reference Knoll, H., Schubert, T.: Endbericht zum Projekt „Hochschulen als regionaler Wirschaftsfaktor“ Karlsruhe, Fraunhofer Institut für System-und Innovationsforschung ISI (26. März 2013). Knoll, H., Schubert, T.: Endbericht zum Projekt „Hochschulen als regionaler Wirschaftsfaktor“ Karlsruhe, Fraunhofer Institut für System-und Innovationsforschung ISI (26. März 2013).
Metadata
Title
Standortbindung von Studierenden – Studierendenbefragung Stadt Mannheim
Author
Harald Pfeiffer
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_23

Premium Partner