Zusammenfassung
Bei der Auswahl und bei der Entwicklung von Standorten für Produktionsanlagen sind vielfältige Aspekte zu
berücksichtigen, unter anderem auch mit Bezug zu Kosten und Verfügbarkeit von Energie. Die zeitliche Reichweite von
Entscheidungen ist dabei sehr groß, oft sind verschiedene Zukunftsszenarien denkbar, die unterschiedliche
Energiekonzepte erfordern. Dieses Kapitel soll Einblick geben in derartige Fragen und exemplarisch Lösungsansätze
aufzeigen.
Neben Unsicherheiten in Bezug zum künftigen Energiebedarf, insbesondere durch unterschiedliche
Expansionsszenarien ist auch die zukünftige Entwicklung der Bezugskosten von Energie unsicher und von politischen
Entscheidungen abhängig. Daher gibt es nicht DAS optimale Energiekonzept, sondern es gilt, flexible Konzepte zu
erarbeiten und modular auszubauen.
Dadurch ist oft nicht die anfänglich billigste Lösung die beste, sondern die, die am besten auf neue
Entwicklungen bei Kosten und Verfügbarkeit von Energie anpassbar ist und bei der neue Möglichkeiten am besten
integriert werden können.