Grundlagen:
Aufgaben und physikalische Größen, Freiheitsgrade, Gleichgewicht von Körpern in der Ebene, Parallelogrammsatz, Freimachen von Bauteilen.
Grundaufgaben der Statik:
Zentrales und allgemeines Kräftesystem, Lösungsmethoden, 8 Grundaufgaben im zentralen und allgemeinen Kräftesystem, systemanalytisches Lösungsverfahren zur Stützkraftberechnung, Stützkraftermittlung im räumlichen Kräftesystem.
Statik der ebenen Fachwerke:
Gestaltung von Fachwerkträgern, Gleichgewichtsbedingungen am statisch bestimmten Fachwerkträger, Ermittlung der Stabkräfte im Fachwerkträger.