Zusammenfassung
Die ethnozentrische Besetzungsstrategie beinhaltet die Besetzung von ausländischen Führungspositionen mit Mitarbeitern aus dem inländischen Stammhaus. Bei der polyzentrischen Besetzungsstrategie hingegen werden ausländische Führungspositionen mit (ausländischen) Einheimischen besetzt. Im Rahmen einer geozentrischen Besetzungsstrategie spielen Nationalität und Herkunft von Mitarbeitern hingegen keine Rolle. Bei der Ermittlung des Entgeltes, das ein Mitarbeiter für seinen Auslandseinsatz erhalten soll, wird von dem Ziel ausgegangen, dass der Mitarbeiter durch den Auslandseinsatz keine finanziellen Verluste erleiden soll.