Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

5. Steuern, Regeln, Simulieren

Author : Holger Watter

Published in: Hydraulik und Pneumatik

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Hydraulische und pneumatische Komponenten bilden aufgrund ihrer Leistungsdichte oft die Stelleinrichtungen und Aktuatoren von Steuerungen und Regelungen in technischen Systemen. Die Mikroelektronik hat dabei die autonome Steuerung, Regelung und Überwachung des technischen Systems übernommen. Hydraulische und pneumatische Komponenten setzen jedoch die „Stellbefehle kraftvoll und präzise“ um und halten so das technische System unter Kontrolle.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Numerische Steuerung „NC“ (engl: Numerical Control).
 
2
Lührs, Jan-Ove: Steuerung einer pneumatischen Achse (Studienarbeit), HAW Hamburg, 2006.
 
3
VDI-Nachrichten 30. Okt. 1998.
 
4
Matthies, S. 198.
 
5
OEM Original Engine Manufacture.
 
7
Übertragungsfunktion = Ausgangsgröße/Eingangsgröße.
 
Literature
1.
go back to reference Haug, R.: Pneumatische Steuerungstechnik, 2. Aufl. Teubner, Stuttgart (1991) Haug, R.: Pneumatische Steuerungstechnik, 2. Aufl. Teubner, Stuttgart (1991)
2.
go back to reference Raabe, J.: Hydraulische Maschinen und Anlagen. VDI, Düsseldorf (1989) Raabe, J.: Hydraulische Maschinen und Anlagen. VDI, Düsseldorf (1989)
3.
go back to reference Tränkler, H.-R.: Taschenbuch der Messtechnik mit dem Schwerpunkt Sensorik, 3. Aufl. R. Oldenbourg, München/Wien (1992) Tränkler, H.-R.: Taschenbuch der Messtechnik mit dem Schwerpunkt Sensorik, 3. Aufl. R. Oldenbourg, München/Wien (1992)
4.
go back to reference Schnell, G. (Hrsg.): Sensoren in der Automatisierungstechnik. Vieweg, Braunschweig (1991) Schnell, G. (Hrsg.): Sensoren in der Automatisierungstechnik. Vieweg, Braunschweig (1991)
5.
go back to reference Kaspers, K.: Heinrich, Vogt: Steuern – Regeln – Automatisieren (Lehr‐ und Arbeitsbuch), 8. Aufl. Vieweg, Wiesbaden (2005) Kaspers, K.: Heinrich, Vogt: Steuern – Regeln – Automatisieren (Lehr‐ und Arbeitsbuch), 8. Aufl. Vieweg, Wiesbaden (2005)
6.
go back to reference Schrüfer, E. (Hrsg.): Lexikon Meß‐ und Automatisierungstechnik. VDI, Düsseldorf (1992) Schrüfer, E. (Hrsg.): Lexikon Meß‐ und Automatisierungstechnik. VDI, Düsseldorf (1992)
7.
go back to reference Strohrmann, G.: Automatisierungstechnik (Bd. I und II). R. Oldenbourg. München. (1992) Strohrmann, G.: Automatisierungstechnik (Bd. I und II). R. Oldenbourg. München. (1992)
8.
go back to reference Föllinger, O.: Regelungstechnik, 6. Aufl. Hüthig, Heidelberg (1990) Föllinger, O.: Regelungstechnik, 6. Aufl. Hüthig, Heidelberg (1990)
9.
go back to reference Bestmann, B.: Entwicklung eines Simulationsmodells für eine hydraulische Positioniervorrichtung, Studienarbeit. HAW Hamburg (2005) Bestmann, B.: Entwicklung eines Simulationsmodells für eine hydraulische Positioniervorrichtung, Studienarbeit. HAW Hamburg (2005)
Metadata
Title
Steuern, Regeln, Simulieren
Author
Holger Watter
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35866-2_5

Premium Partners