Zusammenfassung
Mit dem Handlungsprogramm Wirtschaft 2030 hat die Stadt Konstanz eine Zukuftsstrategie als Innovationstandort entwickelt. Neben einem umfangreichen Beteiligungsprozess, bei dem fast 200 lokale Vertreter∗innen aus Unternehmen, Kammern, Hochschulen und Initiativen ihre Ideen und Kompetenzen eingebracht haben, wurde eine neuartige Standortanalyse durchgeführt. Beide Elemente wurden mit dem Konstanzer-Synergie-Diamanten zusammengeführt und geben Ausblick auf standortspezifische Transformationsthemen. Im Fokus der Methodik lagen dabei nicht die statistischen Vergangenheitswerte, sondern vielmehr der Blick voraus, d. h. auf die Entwicklung von Trends und Technologien am Standort. In mehreren Schritten wurden verschiedene, für die Standortanalyse neue Datenquellen mit lokalem Know-how verknüpft und durch lokale Akteure reflektiert. Zukünftiges, stadt- und regionalspezifisch relevantes Wertschöpfungspotenzial konnte so identifiziert und die weitere strategische Arbeit der Wirtschaftsförderung darauf ausgerichtet werden.