Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

16. Strategie der kreativen Empathie

Author : Raimund Schwendner

Published in: Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Empathie umfasst zahlreiche Facetten des Verstehen-Lernens, Begreifen-Könnens und Sich-Einfühlens. Allem voran bildet Empathie deren kognitive, emotionale und soziale Aspekte ab. Das sind individuelle Stärken, ohne die kaum jemand zur integralen Innovation fähig ist. Denn die empathische Spannweite ermöglicht es, sich in die unterschiedlichen Facetten der nachhaltigen Entwicklung hineinzuversetzen und sie zu einem übergeordneten Ganzen zu verschmelzen. Über diese persönlichkeitsorientierten Ebenen hinaus entfaltet empathisches Vermögen ein hohes strategisches Potenzial. Zum einen qualifiziert es Personen wie Organisationen darin, substanziell und engagiert von der Enkel-Perspektive, also von künftigen Generationen herzudenken und dafür einschlägige Szenarien zu erarbeiten. Das erfordert ein hohes imaginatives Niveau, um der Komplexität der Aufgaben gerecht zu werden. Es verknüpft dazu die systemische Ressourcen-Orientierung mit der nachhaltigen Lösungsstärke und den Konsequenzen für das Future Capacity Building.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Birbaumer, N., & Schmidt, R. (2005). Biologische Psychologie. Springer. Birbaumer, N., & Schmidt, R. (2005). Biologische Psychologie. Springer.
go back to reference von Clausewitz, C. (2008). Vom Kriege. Vollständige Ausgabe. Nikol Verlag. von Clausewitz, C. (2008). Vom Kriege. Vollständige Ausgabe. Nikol Verlag.
go back to reference De Shazer, S. (2015). Der Dreh: Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie. Carl-Auer. De Shazer, S. (2015). Der Dreh: Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie. Carl-Auer.
go back to reference Farrelly, F., & Brandsma, J. (2009). Provokative Therapie. Springer. Farrelly, F., & Brandsma, J. (2009). Provokative Therapie. Springer.
go back to reference Pelz, W. (2013). Kompetent führen. Wirksam kommunizieren, Mitarbeiter motivieren. Gabler. Pelz, W. (2013). Kompetent führen. Wirksam kommunizieren, Mitarbeiter motivieren. Gabler.
go back to reference Rieforth, J. (2016). Braucht jede Lösung ein Problem? Systemische Organisationsmediation mit dem 9-Felder-Modell. Concadora Verlag. Rieforth, J. (2016). Braucht jede Lösung ein Problem? Systemische Organisationsmediation mit dem 9-Felder-Modell. Concadora Verlag.
go back to reference Shakespeare, W. (2020). Macbeth: by William Shakespeare. Independently published. ISBN-13: 979-8698906872. Shakespeare, W. (2020). Macbeth: by William Shakespeare. Independently published. ISBN-13: 979-8698906872.
go back to reference Stanislawski, K., & Stegemann, B. (2011). Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle. Henschel. Stanislawski, K., & Stegemann, B. (2011). Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle. Henschel.
go back to reference Tunner, W. (1999). Psychologie und Kunst: Vom Sehen zur sinnlichen Erkenntnis. Springer. Tunner, W. (1999). Psychologie und Kunst: Vom Sehen zur sinnlichen Erkenntnis. Springer.
Metadata
Title
Strategie der kreativen Empathie
Author
Raimund Schwendner
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43387-1_16

Premium Partner