Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

9. Strategisches Kostenmanagement in der Supply Chain

Author : Hartmut Werner

Published in: Supply Chain Controlling

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Das strategische Kostenmanagement offeriert grundsätzlich einen recht umfangreichen Fundus zeitgemäßer Hilfsmittel, die zur Aufdeckung von Verbesserungspotenzialen dienen. Da für ein Supply Chain Controlling insbesondere Target Costing, Prozesskostenrechnung, Lifecycle Costing und Total-Cost-of-Ownership von besonderer Relevanz sind, werden diese Instrumente im Folgenden näher beschrieben. Mit Hilfe von Target Costing werden Kostensenkungsmöglichkeiten in den frühen Entwicklungsphasen aufgedeckt. Die Prozesskostenrechnung zeigt Verschwendungsaktivitäten, insbesondere in den Gemeinkostenbereichen, auf. Schließlich gelingt es mit dem Einsatz von Lifecycle Costing und Total-Cost-of-Ownership auch die Vorlauf- und die Nachlaufphasen von Supply-Chain-Projekten zu erfassen, da sich hier die größten Verbesserungspotenziale insgesamt befinden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Aghte, K.: Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung im System des Direct Costing. Z. Betriebswirtsch. 3, 404–418 (1959) Aghte, K.: Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung im System des Direct Costing. Z. Betriebswirtsch. 3, 404–418 (1959)
go back to reference Brenk, B.: Target Costing in der produzierenden Industrie. Disserta, Hamburg (2015) Brenk, B.: Target Costing in der produzierenden Industrie. Disserta, Hamburg (2015)
go back to reference Horváth, P., Gleich, R., Seiter, M.: Controlling, 14. Aufl. Vahlen, München (2019) Horváth, P., Gleich, R., Seiter, M.: Controlling, 14. Aufl. Vahlen, München (2019)
go back to reference Kaplan, R.S., Anderson, S.R.: Time-Driven Activity-Based Costing. Harvard-Business-Review-Press, Harvard (2007) Kaplan, R.S., Anderson, S.R.: Time-Driven Activity-Based Costing. Harvard-Business-Review-Press, Harvard (2007)
go back to reference Krämer, S.: Total Cost of Ownership: Konzept, Anwendung und Bedeutung im Beschaffungsmagement deutscher Industrieunternehmen. Akademiker, Riga (2012) Krämer, S.: Total Cost of Ownership: Konzept, Anwendung und Bedeutung im Beschaffungsmagement deutscher Industrieunternehmen. Akademiker, Riga (2012)
go back to reference Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2015) Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2015)
go back to reference Kremin-Buch, B.: Strategisches Kostenmanagement. Grundlagen und moderne Instrumente, 5. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2012) Kremin-Buch, B.: Strategisches Kostenmanagement. Grundlagen und moderne Instrumente, 5. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2012)
go back to reference Mellerowicz, K.: Neuzeitliche Kalkulationsverfahren, 6. Aufl. Haufe, Freiburg (1977) Mellerowicz, K.: Neuzeitliche Kalkulationsverfahren, 6. Aufl. Haufe, Freiburg (1977)
go back to reference Miller, J.G., Vollmann, T.E.: The hidden factory. Harv. Bus. Rev. 9–10, 142–150 (1985) Miller, J.G., Vollmann, T.E.: The hidden factory. Harv. Bus. Rev. 9–10, 142–150 (1985)
go back to reference Riebel, P.: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, 7. Aufl. Gabler, Wiesbaden (1994) Riebel, P.: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung, 7. Aufl. Gabler, Wiesbaden (1994)
go back to reference Seidenschwarz, W.: Target Costing. Marktorientiertes Zielkostenmanagement, 2. Aufl. Vahlen, München (2011) Seidenschwarz, W.: Target Costing. Marktorientiertes Zielkostenmanagement, 2. Aufl. Vahlen, München (2011)
go back to reference Usadel, J.: Target Costing für TV-Produktionsunternehmen, Arbeitspapier des Instituts für Rundfunkökonomie der Universität zu Köln, Köln (2002) Usadel, J.: Target Costing für TV-Produktionsunternehmen, Arbeitspapier des Instituts für Rundfunkökonomie der Universität zu Köln, Köln (2002)
go back to reference Werner, H.: Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling, 7. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2020) CrossRef Werner, H.: Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling, 7. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden (2020) CrossRef
Metadata
Title
Strategisches Kostenmanagement in der Supply Chain
Author
Hartmut Werner
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36405-2_9

Premium Partner