Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

45. Strategisches Management, Effizienzsteigerung und Expansion – Die Förderung von KMU im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen der Automobilindustrie am Beispiel des Wirtschaftsraums Heilbronn

Authors : Patrick Dufour, Laura Kistner, Corinna Ulrich

Published in: Innovative Wirtschaftsförderungen in Deutschland

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Dieser Beitrag zeigt – am Beispiel der Automobilindustrie – wie eine Region sich pro-aktiv auf die anstehenden Veränderungen und deren Auswirkungen für die Wirtschaft und die Beschäftigten mit dem Projekt SEFEX vorbereitet. Das Projekt SEFEX setzt durch die Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen sowie der Entwicklung neuer Ideen für Produkte und Dienstleistungen durch strategisches Management, Effizienzsteigerung und Expansion an genau dieser Problematik an. Übergeordnetes Ziel von SEFEX ist es, eine stärkere Unabhängigkeit der klein- und mittelständischen Unternehmen von den Großunternehmen zu schaffen, und dennoch höhere Margen zu erzielen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Baghai, M., Coley, S. & White, D. (2000): The Alchemy of Growth. Practical Insights für Building the Enduring Enterprise. New York: Basic Books. Baghai, M., Coley, S. & White, D. (2000): The Alchemy of Growth. Practical Insights für Building the Enduring Enterprise. New York: Basic Books.
go back to reference Bollhöfer, E., Moll, C. & Lerch, C. (2017): Bewertung von digitalen Dienstleistungskonzepten im verarbeitenden Gewerbe. In: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0. Geschäftsmodelle – Wertschöpfung – Transformation (S. 114–132). Wiesbaden: Springer Verlag. Bollhöfer, E., Moll, C. & Lerch, C. (2017): Bewertung von digitalen Dienstleistungskonzepten im verarbeitenden Gewerbe. In: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0. Geschäftsmodelle – Wertschöpfung – Transformation (S. 114–132). Wiesbaden: Springer Verlag.
go back to reference Bruhn, M. & Hadwich, K. (2017): Erscheinungsformen, Transformationsprozesse und Managementimplikationen. In: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0. Geschäftsmodelle – Wertschöpfung – Transformation (S. 3–40). Wiesbaden: Springer Verlag. Bruhn, M. & Hadwich, K. (2017): Erscheinungsformen, Transformationsprozesse und Managementimplikationen. In: Manfred Bruhn, Karsten Hadwich (Hrsg.): Dienstleistungen 4.0. Geschäftsmodelle – Wertschöpfung – Transformation (S. 3–40). Wiesbaden: Springer Verlag.
go back to reference Büchter, K. (1997): Klein- und Mittelbetriebe: Träger des Strukturwandels? Relativierungen zu Prosperität und Qualifikationsbedarf, Arbeit Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 4, 412–428. Büchter, K. (1997): Klein- und Mittelbetriebe: Träger des Strukturwandels? Relativierungen zu Prosperität und Qualifikationsbedarf, Arbeit Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 4, 412–428.
go back to reference Butzin, B., Dege, W. & Wetterau, B. (2006): Auf dem Weg zur Metropole Ruhr? Strukturwandel im Ruhrgebiet, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 3–4, 145–146. Butzin, B., Dege, W. & Wetterau, B. (2006): Auf dem Weg zur Metropole Ruhr? Strukturwandel im Ruhrgebiet, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 3–4, 145–146.
go back to reference Bötzel, S & Schwenker, B. (2006): Auf Wachstumskurs. Erfolge durch Expansion und Effizienzsteigerung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag. Bötzel, S & Schwenker, B. (2006): Auf Wachstumskurs. Erfolge durch Expansion und Effizienzsteigerung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag.
go back to reference Dittmar, S. (2004): Strukturwandel in rüstungsindustriell geprägten Regionen. (S. 248). Dortmund: -Universität Dortmund. Dittmar, S. (2004): Strukturwandel in rüstungsindustriell geprägten Regionen. (S. 248). Dortmund: -Universität Dortmund.
go back to reference Dudenhöffer, F. (2016): Wer kriegt die Kurve? (S. 10–130). Frankfurt, New York: Campus Verlag. Dudenhöffer, F. (2016): Wer kriegt die Kurve? (S. 10–130). Frankfurt, New York: Campus Verlag.
go back to reference Eschenbach, R., Eschenbach, S. & Kunesch, H. (2008): Strategische Konzepte. Ideen und Instrumente von Igor Ansoff bis Hans Ulrich (S. 91). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. Eschenbach, R., Eschenbach, S. & Kunesch, H. (2008): Strategische Konzepte. Ideen und Instrumente von Igor Ansoff bis Hans Ulrich (S. 91). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
go back to reference Gaebe, W. (2004): Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Region Stuttgart, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 3–4, 214–225. Gaebe, W. (2004): Wirtschaftlicher Strukturwandel in der Region Stuttgart, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 3–4, 214–225.
go back to reference Grieb, B, Meier zu Köcker, G. & Schneider, K. (2016): Erfolg durch Querdenken Strategische Differenzierung in Unternehmen initiiert durch Cluster-Initiativen (S. 31–33). Stuttgart: ClusterAgentur Baden-Württemberg im Auftrag vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg (Hrsg.) Grieb, B, Meier zu Köcker, G. & Schneider, K. (2016): Erfolg durch Querdenken Strategische Differenzierung in Unternehmen initiiert durch Cluster-Initiativen (S. 31–33). Stuttgart: ClusterAgentur Baden-Württemberg im Auftrag vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg (Hrsg.)
go back to reference Haas, H.D. & Neumair, S.M. (2015): Wirtschaftsgeographie (S. 74). Darmstadt: WBG. Haas, H.D. & Neumair, S.M. (2015): Wirtschaftsgeographie (S. 74). Darmstadt: WBG.
go back to reference Huber, W. (2016): Industrie 4.0 in der Automobilproduktion. Ein Praxisbuch (S. 43). Wiesbaden: Springer Verlag. Huber, W. (2016): Industrie 4.0 in der Automobilproduktion. Ein Praxisbuch (S. 43). Wiesbaden: Springer Verlag.
go back to reference IHK Heilbronn-Franken (Hrsg.) (2013): Cluster Automobil. Automobile Wertschöpfung (S. 22). Heilbronn: Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz. Eine Cluster-Ausstellung der IHK Heilbronn-Franken. IHK Heilbronn-Franken (Hrsg.) (2013): Cluster Automobil. Automobile Wertschöpfung (S. 22). Heilbronn: Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz. Eine Cluster-Ausstellung der IHK Heilbronn-Franken.
go back to reference Kirchner, P. (2011): Die Cluster-Region Heilbronn-Franken. Ubstadt-Weiher, Heidelberg, Neustadt a.d.W., Basel: Ifu, Verlag Regionalkultur. Kirchner, P. (2011): Die Cluster-Region Heilbronn-Franken. Ubstadt-Weiher, Heidelberg, Neustadt a.d.W., Basel: Ifu, Verlag Regionalkultur.
go back to reference McKinsey: The Alchemy of Growth. Practical Insights for Building the enduring enterprise. London 1999. McKinsey: The Alchemy of Growth. Practical Insights for Building the enduring enterprise. London 1999.
Metadata
Title
Strategisches Management, Effizienzsteigerung und Expansion – Die Förderung von KMU im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen der Automobilindustrie am Beispiel des Wirtschaftsraums Heilbronn
Authors
Patrick Dufour
Laura Kistner
Corinna Ulrich
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_45

Premium Partner