Strukturwerkstoffe
weitere Zeitschriftenartikel
01-04-2018 | Interview
„Im Großvolumensegment wird Stahl dominierend bleiben“
Für Dr. Oliver Schauerte, Leiter der Konzernforschung für Werkstoffe und Fertigungsverfahren bei Volkswagen, ist Stahl der Werkstoff der Stunde für die großserielle Produktion von Fahrzeugen. Dennoch geht die Entwicklung von Strukturwerkstoffen …
- Author:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
01-05-2014 | Forschung
Parametrische CO2-Emissionsmodellierung für neue Fahrzeugkonzepte
Fast jeder Käufer eines Automobils setzt sich mit dem Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs auseinander. Dieser bestimmt maßgeblich die Betriebskosten eines Fahrzeugs, genauso wie die CO
2
-Emissionen im Betrieb.
- Authors:
- M. Sc. Dipl.-Ing. Stephan Fuchs, B. Sc. Matthias Schaffer, Prof. Dr.-Ing. Markus Lienkamp
01-11-2008 | Oberflächenwerkstoffe
SoftSoftskin und Keramik
- Authors:
- Dipl.-Ing. Karl-Heinz Stump, Dr.-Ing. Harald Schmidt
01-09-2006 | Originalarbeiten
Multiaxiale Ermüdung — Versuchsergebnisse versus Festigkeits-hypothesen
Der vorliegende Beitrag behandelt das Schwingfestigkeitsverhalten von metallischen Werkstoffen sowohl unter synchronen als auch asynchronen multiaxialen Beanspruchungszuständen. Die vorgestellten Versuche wurden am Vergütungsstahl 34CrNiMo6 sowie an …
- Authors:
- H. Leitner, J. Fröschl, G. Gerstmayr, W. Eichlseder
01-09-2006 | Originalarbeiten
Charakterisierung einer β-erstarrenden γ-TiAl-Basislegierung
Herkömmliche hoch Nb-haltige Titanaluminid-Legierungen zeigen auf Grund ihrer peritektischen Erstarrung relativ starke Seigerungen im Gusszustand als auch nach dem Strangpressen. Damit verbunden sind auch lokale Schwankungen in der Mikrostruktur, die…
- Authors:
- H. F. Chladil, H. Clemens, A. Otto, V. Güther, S. Kremmer, A. Bartels, R. Gerling
01-06-2004
Lyocell blend fibers with cationic starch: potential and properties
The regeneration of cellulose from solution state offers opportunities for blending with a secondary polymer. Cellulose/cationic starch blends were spun into fibers from β-methylmorpholine-β oxide solution, and the fibers were characterized by moistu…
- Authors:
- A. Nechwatal, C. Michels, B. Kosan, M. Nicolai