2005 | OriginalPaper | Chapter
System zur Windenergiewandlung
Eine Windkraftanlage kann nach Bild 1.37 durch ihre Rotorblätter der bewegten Luft einen Teil der Strömungsenergie entziehen, in Rotationsenergie umwandeln, über den mechanischen Triebstrang (Wellen, Kupplungen und Getriebe) entsprechend Bild 1.2 bzw. nach Bild 1.3 direkt dem Läufer des Generators zuführen und durch mechanisch-elektrische Konversion auf den Stator übertragen. Die dem Generator entnommene elektrische Energie lässt sich über Schalt- und Schutzeinrichtungen sowie über Leitungen und eventuell erforderliche Transformatoren dem Netz bzw. den Verbrauchern oder einem Speicher zuführen. Bei der weiterführenden Behandlung der relevanten Systemkomponenten muss der Antriebsmomentbildung bzw. dem Leistungsverhalten, dem darauf ausgerichteten Aufbau und den Eingriffen zur Leistungsbegrenzung am Windrad sowie Rückwirkungen von der Übertragungskette auf die Turbine besondere Bedeutung beigemessen werden.