Skip to main content
Top
Published in:

01-04-2023 | Praxis

Talsperren im Klimawandel - Anpassung der Bewirtschaftung im Freistaat Sachsen

Authors: Stephan Schuch, Dipl.-Ing., Ulf Winkler, Dipl.-Hydrol., Dr.-Ing. Jörg Weißbach

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 4/2023

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Freistaat Sachsen verfügt über einen Stauanlagenbestand, der historisch gewachsen ist und zu unterschiedlichen Zwecken errichtet wurde. Für die Zukunft ist eine der wesentlichen Herausforderungen der sächsischen Wasserwirtschaft der Klimawandel, dessen Auswirkungen für die Landestalsperrenverwaltung Sachsen deutlich spürbar sind. Die Anpassung der Bewirtschaftung ist dabei die naheliegende Klimaanpassungsstrategie. Durch eine Flexibilisierung der Bewirtschaftung können vorhandene Anlagen besser genutzt werden. Wo dies nicht ausreicht, muss die Leistungsfähigkeit durch bauliche Anpassungen erhöht werden. Dabei ist der Aus- bzw. Neubau von Talsperren nur eine Möglichkeit, vielmehr stehen eine weitere Vernetzung und eine Erweiterung des Wasserdargebotes der Stauanlagen sowie eine angepasste Bewirtschaftung im Fokus.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
[2]
go back to reference Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.): Grundsatzkonzeption öffentliche Wasserversorgung 2030 für den Freistaat Sachsen (www.wasser.sachsen.de; Abruf 25.01.2025). Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.): Grundsatzkonzeption öffentliche Wasserversorgung 2030 für den Freistaat Sachsen (www.​wasser.​sachsen.​de; Abruf 25.01.2025).
[3]
go back to reference Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (Hrsg.): Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands - Überblick zu aktuellen Ergebnissen der deutschen Klimaforschung. Bonn, 2022 (www.dvgw.de). Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (Hrsg.): Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands - Überblick zu aktuellen Ergebnissen der deutschen Klimaforschung. Bonn, 2022 (www.​dvgw.​de).
[4]
go back to reference Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Anpassungsstrategien für Stauanlagen an den Klimawandel. In: DWA-Themen (2014), T2. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Anpassungsstrategien für Stauanlagen an den Klimawandel. In: DWA-Themen (2014), T2.
[5]
go back to reference Weißbach, J.; Schuch, S.: Klimaanpassungsstrategien der Wasserwirtschaft in Sachsen - Anforderungen an die Geotechnik. In: Vorträge der 37. Baugrundtagung. Wiesbaden, 2022. Weißbach, J.; Schuch, S.: Klimaanpassungsstrategien der Wasserwirtschaft in Sachsen - Anforderungen an die Geotechnik. In: Vorträge der 37. Baugrundtagung. Wiesbaden, 2022.
[6]
go back to reference Sächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Bericht der Unabhängigen Kommission der Sächsischen Staatsregierung Flutkatastrophe 2002. Dresden, 2002. Sächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Bericht der Unabhängigen Kommission der Sächsischen Staatsregierung Flutkatastrophe 2002. Dresden, 2002.
Metadata
Title
Talsperren im Klimawandel - Anpassung der Bewirtschaftung im Freistaat Sachsen
Authors
Stephan Schuch, Dipl.-Ing.
Ulf Winkler, Dipl.-Hydrol.
Dr.-Ing. Jörg Weißbach
Publication date
01-04-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 4/2023
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1801-y

    Premium Partner