Daimler gilt als Pionier bei Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle. Schon 1994 stellte das Unternehmen den ersten Prototypen vor, 1999 folgte eine A-Klasse mit Brennstoffzellenantrieb und Tank im Sandwichboden. Während viele Wettbewerber in dieser Zeit die Lust an der Brennstoffzelle verloren hatten und ihre Budgets anderweitig einsetzten, arbeitete Daimler weiter. 2009 begann die Produktion der B-Klasse F-Cell, allerdings nur in einer Kleinserie. Im Interview mit der MTZ erklärt Dr. Christian Mohrdieck, verantwortlich für die Brennstoffzellenaktivitäten bei Daimler, wie es mit der Serienfertigung von Brennstoffzellenfahrzeugen weitergehen wird. …